Politik

Weltbank sieht Russland auf dem Weg in die Rezession

Nach einer aktuellen Prognose der Weltbank wird die russische Wirtschafts-Leistung im aktuellen Jahr um 2,9 Prozent schrumpfen. Die westlichen Sanktionen wegen der Ukraine-Krise haben dazu geführt, dass russische Banken von den internationalen Kreditmärkten isoliert wurden.
15.01.2015 00:19
Lesezeit: 1 min

Nach einer Prognose der Weltbank wird das BIP Russlands im aktuellen Jahr um 2,9 Prozent schrumpfen. Viele Geldhäuser und Unternehmen sind deswegen de facto von den internationalen Kreditmärkten abgeschnitten.

Deshalb drohe eine schwere Rezession. Das gehe aus dem aktuellen Prognose-Bericht der Weltbank „Global Economic Prospects - Having Fiscal Space and Using It“ hervor.

In einer früheren Prognose hatte die Weltbank nur ein Minus von 0,7 Prozent erwartet. Daneben machen auch die westlichen Sanktionen wegen der Ukraine-Krise dem einst boomenden Schwellenland schwer zu schaffen.

Insgesamt werde das globale Wachstum voraussichtlich um durchschnittlich 3,0 Prozent ansteigen. Bis 2017 werde es im Durchschnitt etwa 3,3 Prozent steigen. Länder mit hohem Einkommen werden zwischen 2015 bis 2017 voraussichtlich ein Wachstum von 2,2 Prozent verzeichnen.

In den Entwicklungsländern wird das Wachstum der Prognose zufolge allmählich beschleunigt werden. Die Weltbank erwartet bei diesen Staaten für 2015 ein Wachstum von 4,8 Prozent. Für 2017 erwartet sie ein Wachstum von 5,4 Prozent.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Sanierung bleibt trotz Rekordminus auf Kurs
03.07.2025

Baywa steckt tief in den roten Zahlen – doch der Sanierungsplan bleibt unangetastet. Der traditionsreiche Konzern kämpft mit Altlasten,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Seltene Erden: China kontrolliert deutsche Industrie
03.07.2025

Die deutsche Industrie gerät zunehmend in die Abhängigkeit Chinas, weil Peking bei seltenen Erden den Weltmarkt kontrolliert....

DWN
Politik
Politik Keine Stromsteuersenkung für Verbraucher: "Fatales Signal"
03.07.2025

Die Strompreise bleiben hoch, die Entlastung fällt kleiner aus als versprochen. Die Bundesregierung gerät unter Druck, denn viele Bürger...

DWN
Panorama
Panorama Spritpreis: Wie der Rakete-und-Feder-Effekt Verbraucher belastet
03.07.2025

Die Spritpreise steigen wie eine Rakete, fallen aber nur langsam wie eine Feder. Das Bundeskartellamt nimmt dieses Muster ins Visier und...

DWN
Finanzen
Finanzen Vetternwirtschaft und Machtspiele: So scheitert der NATO-Innovationsplan
03.07.2025

Milliarden für die NATO-Innovation, doch hinter den Kulissen regiert das Chaos: Interessenkonflikte, Rücktritte und Streit gefährden...

DWN
Politik
Politik Trump dreht den Geldhahn zu: Kiew kämpft ohne Washington
02.07.2025

Donald Trump kappt Waffenhilfe für die Ukraine, Europa zögert, Moskau rückt vor. Doch Kiew sucht nach eigenen Wegen – und die Rechnung...

DWN
Panorama
Panorama Köln schafft den Begriff "Spielplatz" ab
02.07.2025

Köln verabschiedet sich vom traditionellen Begriff "Spielplatz" und ersetzt ihn durch "Spiel- und Aktionsfläche". Mit neuen Schildern und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Tusk zieht die Grenze dicht – Spediteure schlagen Alarm
02.07.2025

Grenzkontrollen sollen Sicherheit bringen – doch für Spediteure und Industrie drohen Staus, teurere Transporte und Milliardenverluste....