Technologie

Der automatische Chauffeur: Intelligente PKW übernehmen die Parkplatzsuche

BMW hat ein Auto vorgestellt, das selbstständig einparkt. Das Fahrzeug lässt den Fahrer an seinem Wunschort aussteigen und sucht sich danach einen Parkplatz. Via Smartwatch kann der Fahrer dem Auto auch befehlen, ihn wieder abzuholen.
23.01.2015 12:02
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

BMW hat auf der CES in in Las Vegas ein spezielles Modell des i3 vorgestellt, das ganz ohne Fahrer einparkt. Das Auto lässt den Fahrer an seinem Wunschort aussteigen und sucht sich danach selbstständig einen Parkplatz. Via Smartwatch kann der Fahrer dem Auto befehlen, ihn wieder abzuholen.

Möglich wurde dies durch eine Ausrüstung mit diversen Laserscannern, einer Karte der Tiefgarage in die es fahren sollte sowie eine Mobilfunkverbindung an Bord. Eine GPS-Verbindung wurde ausdrücklich nicht benötigt, berichtet die New York Times. Via Smartwatch schickt der Fahrer Kommandos wie „BMW, go park yourself – also etwa BMW, geh einparken“. Der Hersteller nennt das System vollautomatischer Einpark-Service.

Auch andere Hersteller arbeiten an solchen Parkhilfe, darunter Toyota, Valeo und Volkswagen, auch  Audi hat bereits ein ähnliches Pilot-Parking System mit W-Lan Verbindung vorgestellt. Um die regulatorischen Hürden für eine Zulassung noch in diesem Jahr zu umgehen, hat Valeo zusätzlich eine 360-Grad Kamera eingebaut, mit der der Fahrer via Smartphone sein Auto beim Parken beobachten und überwachen kann.

Um freie Parklücken zu finden, arbeiten die Autobauer mit Firmen zusammen, die Daten über Parkplätze in Städten sammelt und an einer Art universellen Parkplatzdatenbank für selbstfahrende Autos arbeiten. BMW plant, künftig sogar ein System zum selbständigen Bezahlen in Parkhäusern einzubauen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
11.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...