Technologie

Startup: Teenager baut Lego-Drucker für Blindenschrift

Ein Achtklässler hat im kalifornischen Silicon Valley ein Startup gegründet. Sein Unternehmen produziert günstige Drucker für Blindenschrift, die der 13-Jährige am heimischen Küchentisch aus Lego-Steinen entwickelt hat. Der IT-Konzern Intel stieg nun als Investor bei dem Unternehmen Braigo ein.
26.01.2015 10:06
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Ein Achtklässler hat im kalifornischen Silicon Valley ein Startup gegründet. Sein Unternehmen basiert auf einem günstigen Drucker für Blindenschrift, den der 13-Jährige am heimischen Küchentisch aus Lego-Steinen gebaut hat. Der IT-Konzern Intel stieg nun als Investor bei dem Unternehmen Braigo ein. Noch in diesem Jahr startet die Serien-Produktion.

Auf die Idee kam der Teenager, als er seine Eltern fragte, wie Blinde lesen und daraufhin im Internet zum Thema Blindenschrift surfte. Als er entdeckte, dass der Preis für eine so genannte Braille-Druckerpresse derzeit bei rund 2000 Dollar lag und ein entsprechender Drucker zudem fast zehn Kilo schwer, war er überrascht. „Ich dachte einfach, der Preis ist viel zu hoch. Es musste einen günstigeren Weg geben“, zitiert Skynews Shubham Banerjee. Für ein Technik-Projekt in der Schule nahm er sich daraufhin vor, ein günstigeres und leichteres Gerät bauen zu wollen. Als Werkzeug dafür nutzte er den Robotik-Kit Mindstorms EV3 der Firma Lego.

Im Sommer gründete er die Firma Braigo Labs mit rund 35.000 Dollar Startkapital von seinem Vater. Inzwischen hat der IT-Konzern Intel Corp auf das Unternehmen aufmerksam und stieg als Investor ein. Damit ist Banerjee der jüngste Unternehmer, der je Wagniskapital für ein Startup erhielt. Mit welcher Summe sich der Konzern an dem Startup beteiligt, ist allerdings nicht bekannt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

 

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Bahn: Sanierung des Schienennetzes dauert länger – die Folgen
05.07.2025

Die Pläne waren ehrgeizig – bis 2030 wollte die Bahn mit einer Dauerbaustelle das Schienennetz fit machen. Das Timing für die...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Aufwertung: Sind jetzt Firmengewinne in Gefahr?
04.07.2025

Der starke Euro wird für Europas Konzerne zur Falle: Umsätze schrumpfen, Margen brechen ein – besonders für Firmen mit US-Geschäft...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Facebook greift auf Ihre Fotos zu – viele merken es nicht
04.07.2025

Eine neue Funktion erlaubt Facebook, alle Fotos vom Handy hochzuladen. Die meisten Nutzer merken nicht, was sie wirklich akzeptieren. Wie...

DWN
Finanzen
Finanzen Flat Capital-Aktie: Trotz Beteiligungen an OpenAI und SpaceX überbewertet?
04.07.2025

Flat Capital lockt mit Beteiligungen an OpenAI, SpaceX und Co. Doch die Risiken steigen, Insider warnen. Ist die Flat Capital-Aktie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...