Technologie

Strom ohne Netz: Mini-Wasserkraftwerk für unterwegs

Ein tragbares Mini-Wasserkraftwerk erzeugt auch in kleinen Gewässern Energie. Der Rotor schwimmt einfach im Wasser und kann per Kabel direkt als Stromquelle genutzt werden. Er soll in Ufergebieten ohne Stromanschluss den Diesel-Generator ersetzen.
11.02.2015 10:58
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Ein tragbares Mini-Wasserkraftwerk könnte die Energieversorgung in Gegenden ohne Stromanschluss revolutionieren. Die Rotorturbine passt in einen Schwimmring und kann in Flüssen und an Küsten Strom erzeugen. Ein Anschluss an das Stromnetz ist dazu nicht nötig: Das Kraftwerk kann einfach zu Wasser gelassen und per Kabel direkt als Stromquelle genutzt werden.

Die Hersteller haben damit nach eigenen Angaben vor allem eine Lösung für ländliche Gebiete entwickelt, die keinen Anschluss an das Stromnetz haben. Auch für einsame Waldhütten oder Camping-Ausflüge in die Natur sei der Rotor geeignet. Hier kann er etwa Diesel-Generatoren oder ähnliche Strom-Ersatzlösungen umweltfreundlich ersetzen.

Selbst kleine Flüsse mit geringer Strömung reichen demnach aus, um mit einer Leistung von 300 bis 500 Watt etwa einen kleine Kühlschrank, eine Heizung oder einen Camping-Herd zu betreiben.

Nach Angaben der internationalen Energie-Behörde IEA haben weltweit immer noch 1,4 Milliarden Menschen keinen Zugang zum Stromnetz. 300 Millionen dieser Menschen leben jedoch in der Nähe von Flüssen. Für diese Menschen könnte der tragbare Rotor eine Stromversorgung und damit eine Verbesserung der Lebensbedingungen darstellen. Licht, Kühlschränke, Wasserpumpen oder auch Kommunikationstechnologie könnten so unabhängig von Wetter, Treibstoff und komplizierter Technologie betrieben werden.

Rotor ist nicht das einzige Produkt seiner Art, wie dieses Video zeigt:

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Trump öffnet Chip-Schleusen für China: Sicherheit nur noch zweitrangig
13.08.2025

Trotz jahrelanger Warnungen vor Pekings Militärambitionen gibt Trump den Verkauf modernster US-Chips an China frei – und stellt Profit...

DWN
Politik
Politik Bedrohung durch Russland? Estland weist russischen Diplomaten aus
13.08.2025

Die Beziehungen zwischen Russland und Estland sind seit Jahren konfliktgeladen und angespannt. Nun weist das EU- und Nato-Land einen...

DWN
Finanzen
Finanzen Wegen EU-Sanktionen: China verhängt Sanktionen gegen zwei EU-Banken
13.08.2025

Im Konflikt um Russland-Sanktionen setzt Peking zwei europäische Geldhäuser auf seine Sanktionsliste. Es handelt sich um eine...

DWN
Politik
Politik 100 Tage schwarz-rote Koalition: SPD kritisiert Union
13.08.2025

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch fordert 100 Tage nach dem Start der schwarz-roten Koalition, Probleme in der Zusammenarbeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Perplexity AI will Chrome übernehmen: KI-Suchmaschine bietet Milliarden
13.08.2025

Ein KI-Start-up wagt den Angriff auf Google: Perplexity AI will mit seiner KI-Suchmaschine den Chrome-Browser für Milliarden übernehmen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse: Attraktive Benefits als Alternative zur Gehaltserhöhung
13.08.2025

Smartphone, Kita-Gebühr, Rad oder Deutschlandticket: Mit diesen zehn Gehaltsextras können Beschäftigte Steuern und Abgaben sparen. Wie...

DWN
Politik
Politik Ukraine vor strategischem Kipp-Punkt: Russlands Vorstoß könnte Verhandlungsmasse für Putin werden
13.08.2025

Während die Front im Donbass unter schwerem Druck steht, dringt Russland kurz vor dem Trump-Putin-Gipfel tief in ukrainisches Gebiet vor...