Politik

Bunter UV-Schutz: Glas wechselt Farbe auf Knopfdruck

Eine neue Beschichtung für Fenster kann auf Knopfdruck die Farbe ändern. Dank elektrischer Spannung nimmt das Material allen erdenklichen Farbschattierungen an. Es kann aufgedruckt als UV-Schutz für Sonnenbrillen, Fenster und Displays benutzt werden.
11.02.2015 11:00
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Forscher haben eine breite Palette elektro-chromischer Kunststoffe entwickelt, die als Material für Sonnenbrillen, Fenster und Displays benutzt werden können. Je nach elektrischer Spannung ändern sie ihre Farbe auf Knopfdruck.

Elektrochromie bezeichnet die Fähigkeit von Molekülen und Kristallen, ihre optischen Eigenschaften durch ein äußeres lokales elektrisches Feld zu ändern, das die Elektronenzustände beeinflusst. Je  nach angelegter Gleichspannung ändern sie den Lichtdurchlass und die Farbe.

Die Materialen können nun nicht mehr nur zum Abdunkeln von Fenstern genutzt werden, sondern etwa Sonnenbrillen auf Knopfdruck innerhalb von Sekunden abdunkeln oder verspiegel. Die Forscher haben nun erstmals elektrochromische Polymer-Materialien in so vielen Farbtönen entwickelt, dass sie das gesamte Farbspektrum abdecken. Damit können Fenster auf Knopfdruck in verschiedenen Farben getönt werden oder mit Farbmustern versehen werden. Auch Grußkarten und Displays mit einer Farbwechselfolie sind denkbar, so die US-Forscher, die ihre Ergebnisse in der Fachzeitschrift ACS veröffentlicht haben.

„Wir haben gezeigt, dass wir praktisch jede beliebige Farbe generieren können, indem wird verschiedene elektrochromische Polymere mixen, genau so wie man Farben mischt“, so Anna Österholm, Forscherin am Georgia Institut of Technology und Hauptautorin der Studie. „Mit einer einfachen Beschichtung oder sogar mit Tintenstrahldruck können wir Folien kreieren, die ihre Farbe bei Anwendung elektrischer Spannung ändern.“ Spraydosen zur Beschichtung und sogar dem Auftrag von Mustern sind ebenfalls in Entwicklung. Die einfache Anwendung macht die Forscher zuversichtlich, dass sich die Technologie  auf breiter Eben durchsetzen wird: „Alles was auf Knopfdruck die Farbe ändern soll ist ein mögliches Anwendungsgebiet dafür“. Dabei ist der Knopfdruck für die elektrische Spannung nur für den Moment des Farbwechsels notwendig. Eine dauerhafte Spannung für die Farbe ist nicht nötig.

Selbsttönende Sonnenbrillen sind bereits auf dem Markt, allerdings reagieren sie automatisch mit Verdunkelung auf Lichteinstrahlung und können nicht vom Nutzer gesteuert worden. Außerdem haben sie eine Reaktionszeit von mehreren Minuten und funktionieren bisher nicht im Auto, da die Scheiben das auslösende UV-Licht herausfiltern. Durch eine Steuerung per Knopfdruck werden diese Einschränkungen bei dem neuen Polymer vermieden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...