Politik

USA testen neue Langstrecken-Rakete zum Einsatz gegen Schiffe

Die Amerikaner haben eine neue Tomahawk-Rakete getestet, mit der fahrende Schiffe aus der Luft bekämpft werden können. Damit könnte die US-Marine eine neue Generation im Bereich der Langstreckenraketen erhalten. Ein Video zeigt den Einsatz der Waffe gegen ein Container-Schiff.
16.02.2015 01:15
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die US-Marine hat im Januar eine Raytheon Tomahawk getestet, mit der bisherige Langstreckenraketen ersetzt werden könnten. Das Berichtet die Militär-Website USNI News. Der Test erfolgte vor Kalifornien und zeigt, wie eine Rakete ein fahrendes Schiff trifft (Video am Anfang des Artikels). Interessanterweise ist als Zielobjekt ein Handelsschiff ausgewählt worden. Die Rakete, die vom Zerstörer USS Kidd aus abgefeuert wurde, durchschlägt das Container-Schiff und könnte bisherige Waffensysteme ersetzen. Gegen wen die USA diese Waffe einsetzen wollen und warum ausgerechnet ein ziviles Schiff damit bombardiert wurde, ist nicht bekannt. Das System soll eingesetzt werden, um zu verhindern, dass sich das Zielobjekt während des Fluges entfernt und die Rakete dann statt dessen unbeteiligte oder neutrale Objekte trifft.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...