Politik

Rom: Niederländische Hooligans liefern sich Schlacht mit Polizei

Noch vor dem Europa-League-Spiel hatten rund 500 Anhänger von Feyenoord Rotterdam im Zentrum Roms randaliert. Bei den Auseinandersetzungen mit der Polizei wurden etliche Menschen verletzt und 23 vorläufig festgenommen. Einige wurden bereits zu Geldstrafen verurteilt.
21.02.2015 02:00
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Rund 6.000 Niederländer waren nach Rom gereist, um sich das Spiel zwischen Feyenoord Rotterdam und dem AS Rom anzusehen. Doch noch vor dem Spiel kam es am Mittwochabend zu schweren Ausschreitungen. Etwa 500 Feyenoord-Fans hatten im Zentrum Roms nahe der Spanischen Treppe randaliert. Unter anderem soll der erst kürzlich restaurierte Brunnen Fontana della Barcaccia beschädigt worden sein. Als die Polizei dazwischen gehen wollte, gingen die Fans auf die Polizei los. Viele der Anhänger waren angetrunken, warfen Flaschen und Feuerwerkskörper. Die Polizei war teilweise gezwungen, Tränengas einzusetzen, berichtet die italienische Nachrichtenagentur Agi.  Die Rede war von etwa zehn Verletzten.

23 niederländische Fans sollen festgenommen und zehn in Gewahrsam genommen worden sein. Acht von ihnen sollen mittlerweile in einem Schnellverfahren zu Strafen in Höhe von 45.000 Euro verurteilt und von der Polizei zum Flughafen gebracht worden sein, so die NL Times.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...