Politik

Oscars: Patriotischer Scharfschützen-Film „American Sniper“ fällt durch

Der im Vorfeld als Favorit gehandelte Film American Sniper hat bei der Oscar-Verleihung unerwartet schlecht abgeschnitten. Der von Sarah Palin im Vorfeld gelobte Film über den Einsatz von Scharfschützen im Irak-Krieg erhielt nur eine Auszeichnung - für die wenig prestigeträchtige Kategorie „Tonschnitt“.
23.02.2015 15:28
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Entgegen allen Erwartungen hat der Clint Eastwood-Film „American Sniper“ bei den Oscars bescheiden abgeschnitten. Der Film über einen amerikanischen Scharfschützen im Irak, der auf subtile Weise den Zuseher für die menschlichen Seiten und die das moralische Dilemma von Scharfschützen einnehmen soll (siehe Trailer am Anfang des Artikels) war in sechs Kategorien nominiert worden, schaffte jedoch nur einen Oscar in der Kategorie Tonschnitt.

Zuletzt hatte Sarah Palin den Film als Meisterwerk gepriesen und sich Gottes Segen für alle amerikanischen Scharfschützen gewünscht.

Ein Film über den US-Drohneneinsatz und seine humane Legitimität steht noch aus.

Den Oscar für den besten Dokumentarfilm erhielt der Streifen „Citizenfour“, die Erzählung der Snowden-Geschichte von Laura Poitras.

Die Oscar-Preisträger im Überblick:

Bester Film: "Birdman oder Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit" (Regie: Alejandro González Iñárritu)

Regie: Alejandro G. Iñárritu ("Birdman")

Hauptdarsteller: Eddie Redmayne ("Die Entdeckung der Unendlichkeit")

Hauptdarstellerin: Julianne Moore ("Still Alice – Mein Leben ohne Gestern")

Nebendarstellerin:

Patricia Arquette ("Boyhood")

Nebendarsteller: J.K. Simmons ("Whiplash")

Nicht-englischsprachiger Film: "Ida" (Polen, Regie: Pawel Pawlikowski)

Kamera: "Birdman"

Original-Drehbuch: "Birdman"

Adaptiertes Drehbuch: "The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben"

Schnitt: "Whiplash"

Filmmusik: Alexandre Desplat ("Grand Budapest Hotel")

Filmsong: "Glory" ("Selma")

Produktionsdesign: "Grand Budapest Hotel"

Tonschnitt: "American Sniper"

Tonmischung: "Whiplash"

Spezialeffekte: "Interstellar"

Animationsfilm: "Baymax – Riesiges Robowabohu"

Animations-Kurzfilm: "Feast"

Dokumentarfilm: "Citizenfour"

Dokumentar-Kurzfilm: "Crisis Hotline: Veterans Press 1"

Make-up/Frisur: "Grand Budapest Hotel"

Kostümdesign: "Grand Budapest Hotel"

Kurzfilm: "The Phone Call"

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundesbank: Deutsche Exportwirtschaft verliert deutlich an globaler Stärke
14.07.2025

Die deutsche Exportwirtschaft steht laut einer aktuellen Analyse der Bundesbank zunehmend unter Druck. Branchen wie Maschinenbau, Chemie...

DWN
Immobilien
Immobilien Gebäudeenergiegesetz: Milliardenprojekt für 1,4 Billionen Euro – hohe Belastung, unklare Wirkung, politisches Chaos
14.07.2025

Die kommende Gebäudesanierung in Deutschland kostet laut Studie rund 1,4 Billionen Euro. Ziel ist eine Reduktion der CO₂-Emissionen im...

DWN
Politik
Politik EU plant 18. Sanktionspaket gegen Russland: Ölpreisobergrenze im Visier
14.07.2025

Die EU verschärft den Druck auf Moskau – mit einer neuen Preisgrenze für russisches Öl. Doch wirkt die Maßnahme überhaupt? Und was...

DWN
Technologie
Technologie Datenschutzstreit um DeepSeek: Deutschland will China-KI aus App-Stores verbannen
14.07.2025

Die chinesische KI-App DeepSeek steht in Deutschland unter Druck. Wegen schwerwiegender Datenschutzbedenken fordert die...

DWN
Finanzen
Finanzen S&P 500 unter Druck – Sommerkrise nicht ausgeschlossen
14.07.2025

Donald Trump droht mit neuen Zöllen, Analysten warnen vor einer Sommerkrise – und die Prognosen für den S&P 500 könnten nicht...

DWN
Politik
Politik Wenn der Staat lahmt: Warum die Demokratie leidet
14.07.2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnt eindringlich vor den Folgen staatlicher Handlungsunfähigkeit. Ob kaputte Brücken,...

DWN
Politik
Politik Fluchtgrund Gewalt: Neue Angriffe in Syrien verstärken Ruf nach Schutz
14.07.2025

Trotz Versprechen auf nationale Einheit eskaliert in Syrien erneut die Gewalt. Im Süden des Landes kommt es zu schweren Zusammenstößen...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersarmut nach 45 Beitragsjahren: Jeder Vierte bekommt weniger als 1300 Euro Rente
14.07.2025

Auch wer sein Leben lang gearbeitet hat, kann oft nicht von seiner Rente leben. Dabei gibt es enorme regionale Unterschiede und ein starkes...