Politik

Oscars: Patriotischer Scharfschützen-Film „American Sniper“ fällt durch

Der im Vorfeld als Favorit gehandelte Film American Sniper hat bei der Oscar-Verleihung unerwartet schlecht abgeschnitten. Der von Sarah Palin im Vorfeld gelobte Film über den Einsatz von Scharfschützen im Irak-Krieg erhielt nur eine Auszeichnung - für die wenig prestigeträchtige Kategorie „Tonschnitt“.
23.02.2015 15:28
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Entgegen allen Erwartungen hat der Clint Eastwood-Film „American Sniper“ bei den Oscars bescheiden abgeschnitten. Der Film über einen amerikanischen Scharfschützen im Irak, der auf subtile Weise den Zuseher für die menschlichen Seiten und die das moralische Dilemma von Scharfschützen einnehmen soll (siehe Trailer am Anfang des Artikels) war in sechs Kategorien nominiert worden, schaffte jedoch nur einen Oscar in der Kategorie Tonschnitt.

Zuletzt hatte Sarah Palin den Film als Meisterwerk gepriesen und sich Gottes Segen für alle amerikanischen Scharfschützen gewünscht.

Ein Film über den US-Drohneneinsatz und seine humane Legitimität steht noch aus.

Den Oscar für den besten Dokumentarfilm erhielt der Streifen „Citizenfour“, die Erzählung der Snowden-Geschichte von Laura Poitras.

Die Oscar-Preisträger im Überblick:

Bester Film: "Birdman oder Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit" (Regie: Alejandro González Iñárritu)

Regie: Alejandro G. Iñárritu ("Birdman")

Hauptdarsteller: Eddie Redmayne ("Die Entdeckung der Unendlichkeit")

Hauptdarstellerin: Julianne Moore ("Still Alice – Mein Leben ohne Gestern")

Nebendarstellerin:

Patricia Arquette ("Boyhood")

Nebendarsteller: J.K. Simmons ("Whiplash")

Nicht-englischsprachiger Film: "Ida" (Polen, Regie: Pawel Pawlikowski)

Kamera: "Birdman"

Original-Drehbuch: "Birdman"

Adaptiertes Drehbuch: "The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben"

Schnitt: "Whiplash"

Filmmusik: Alexandre Desplat ("Grand Budapest Hotel")

Filmsong: "Glory" ("Selma")

Produktionsdesign: "Grand Budapest Hotel"

Tonschnitt: "American Sniper"

Tonmischung: "Whiplash"

Spezialeffekte: "Interstellar"

Animationsfilm: "Baymax – Riesiges Robowabohu"

Animations-Kurzfilm: "Feast"

Dokumentarfilm: "Citizenfour"

Dokumentar-Kurzfilm: "Crisis Hotline: Veterans Press 1"

Make-up/Frisur: "Grand Budapest Hotel"

Kostümdesign: "Grand Budapest Hotel"

Kurzfilm: "The Phone Call"

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Was Deutschland nach der parlamentarischen Sommerpause erwartet: Spahn, Arbeitslosengeld und Bundesverfassungsgericht
13.07.2025

Die umstrittene Juristin Frauke Brosius-Gersdorf wurde am Freitag nicht zur Verfassungsrichterin ernannt. Im Sommerinterview mit der ARD...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Wirtschaft: Wie wenig Unternehmen wirklich Deutschlands Wachstum und Wohlstand produzieren
13.07.2025

Analyse des McKinsey Global Institute (MGI) zeigt: Statt Effizienzsteigerung in der Breite treiben nur wenige deutsche Unternehmen den...

DWN
Finanzen
Finanzen Wenn Märkte überhitzen: Droht der Small-Cap-Rally das Aus?
13.07.2025

US-Anleger stürzen sich auf kleine Firmen – ein alarmierendes Zeichen. Warum Euphorie an der Börse oft das Ende markiert und was das...

DWN
Panorama
Panorama 100 Jahre Rolltreppe: Aufstieg in 30 Sekunden
13.07.2025

Die Rolltreppe ist allgegenwärtig – und doch übersehen wir oft ihre faszinierende Geschichte. Seit 100 Jahren bewegt sie Menschen durch...

DWN
Technologie
Technologie The bright, bright future ahead (AI): Bringt künstliche Intelligenz uns eine bessere Zukunft?
13.07.2025

Es geht Schlag auf Schlag. Bald, so hört man, haben wir die AGI (artificial general intelligence) und danach kommt die Superintelligence....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Geschäftsideen schützen: Mehr Umsatz für Unternehmen mit Patenten und Marken
13.07.2025

Mehr als 50-Prozent mehr Umsatz für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die ihre Innovationen schützen – warum cleverer Schutz der...

DWN
Politik
Politik Patient Pflegeversicherung: Es fehlen Milliarden in den Kassen
13.07.2025

Immer mehr Pflegebedürftige in Deutschland – und die Finanzierungslücke wächst. Der Bundesrechnungshof warnt und spricht von über 12...

DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...