Deutschland

Blockupy will neuen EZB-Tower in Frankfurt mit Massen-Demo blockieren

Angeführt von Ulrich Wilken, Abgeordneter der Linken und Vizepräsident des hessischen Landtags, will die Blockupy-Bewegung am Mittwoch den EZB-Angestellten den Zutritt zu ihrem Arbeitsplatz verwehren. Die EZB als Mitglied der Troika sei undemokratisch und treibe die Regierungen vor sich her. In Griechenland wird die geplante Aktion mit besonderem Interesse verfolgt.
16.03.2015 23:54
Lesezeit: 1 min

Die Blockupy-Bewegung will am Mittwoch die neue EZB-Zentrale blockieren. Ulrich Wilken, Abgeordneter der Linken und Vizepräsident des hessischen Landtags, hat die Demonstration angemeldet und sagte dem Hessischen Rundfunk, dass am Mittwoch "viele SpaziergängerInnen unterwegs" sein werden, weshalb es für die Mitarbeiter der EZb schwierig werden könnte, an ihren neuen Arbeitsplatz zu gelangen. Das neue Gebäude ist wegen seiner gigantischen Kosten seit Anbeginn in der Kritik. Der Bau hat 1,3 Milliarden Euro gekostet, das Geld kommt von den Steuerzahlern der Euro-Länder. Wilken befindet sich nach eigener Aussage in einem konstruktiven Dialog mit der Polizei, um gewalttätige Ausschreitungen zu verhindern. Er räumt ein, dass die Blockade scheitern könnte, weil die Polizei das Gelände unter Umständen weiträumig absperren wird.

In Griechenland wird die Aktion mit großem Interesse verfolgt: Die Syriza-Regierung kämpft seit ihrem Amtsantritt gegen die Troika. Premier Alexis Tsipras hatte mehrfach gesagt, dass der Kampf der Griechen gegen die Troika auch im Interesse Europas sei. Wilken sagte der Zeitung Kathimerini, dass die Troika undemokratisch sei und die gewählten Regierungen der Staaten mit immer neuen Forderungen vor sich hertreibe. Dies habe man im Verhalten der Troika gegenüber Griechenland nach der Wahl gesehen, als die Finanzierungsmöglichkeiten für Athen drastisch eingeschränkt worden seien. Daher müsse man gegen die EZB ein Zeichen setzen, denn: "Diese Politik betrieben die Mitarbeiter der EZB von ihren schönen Büros in Frankfurt aus." Die EZB stürze mit der Troika-Politik viele Menschen in die Armut.

Die Veranstalter erwarten 3.000 Demonstranten aus dem Ausland und etwa 7.000 Teilnehmer aus Deutschland.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Patient Pflegeversicherung: Es fehlen Milliarden in den Kassen
13.07.2025

Immer mehr Pflegebedürftige in Deutschland – und die Finanzierungslücke wächst. Der Bundesrechnungshof warnt und spricht von über 12...

DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...