Lesezeit: 1 min
27.03.2015 18:54
Die Aktienmärkte sind bislang ohne klare Richtung heute - möglicherweise wird Janet Yellen bei ihrer Rede heute Abend noch einmal für frischen Wind sorgen. Die US-Konjunkturdaten heute gemischt, in den Fokus gerät jetzt wieder Griechenland - gegen 22Uhr dürfte Moody´s ein Rating-Update geben mit der Gefahr eines weiteren Downgrade.
Börse: Dax schließt im Plus

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Vor der mit Spannung erwarteten Rede der US-Notenbankchefin Janet Yellen haben sich Anleger am Freitag mit Engagements an den internationalen Aktienbörsen zurückgehalten. Dax und EuroStoxx50 notierten jeweils kaum verändert bei 11.850 und 3667 Punkten. An der Wall Street kamen Dow Jones, Nasdaq und S&P 500 ebenfalls kaum vom Fleck.

Anleger hätten Schwierigkeiten, die jüngsten Signale der Fed zur US-Zinspolitik einzuordnen, sagte Andreas Paciorek, Analyst des Online-Brokers CMC Markets. "Auch die US-Notenbanker selbst scheinen sich nicht einig." In den vergangenen Tagen habe es sowohl Hinweise auf eine baldige Zinserhöhung als auch auf eine Verschiebung gegeben. Börsianer rechnen bislang mehrheitlich mit einem ersten Schritt ab Mitte des Jahres. Vor diesem Hintergrund kostete der Euro 1,0874 Dollar und damit ungefähr so viel wie zum New Yorker Vortagesschluss.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Machtkampf in Ostasien: „Shangri-La“ im Zeichen der Konfrontation
08.06.2023

Der Machtkampf der USA mit China prägt die Sicherheitskonferenz Shangri-La Dialogue in Singapur. Für Ostasien steht viel auf dem Spiel....

DWN
Politik
Politik Rundfunkgebühr: Ministerpräsidenten erteilen neuen Geldforderungen klare Absage
08.06.2023

Die Forderung des SWR-Intendanten und derzeitigen Vorsitzenden der ARD, Kai Gniffke, nach einer Erhöhung der Rundfunkgebühren, stößt...

DWN
Finanzen
Finanzen Schweizer Parlament gibt grünes Licht für Credit-Suisse-Untersuchung
08.06.2023

Das Schweizer Parlament macht den Weg frei für eine Untersuchung zum Zusammenbruch der Credit Suisse. Nun müssen Bankmanager fürchten,...

DWN
Politik
Politik Faeser: „Müssen das Europa der offenen Grenzen retten“
08.06.2023

Vor dem Treffen der EU-Innenminister hat sich Nancy Faeser (SPD) für eine Reform des Asylsystems stark gemacht. Grüne und Linke warnen...

DWN
Politik
Politik Trump wegen Geheimunterlagen-Affäre im Visier der Ermittler
08.06.2023

Seit Monaten untersucht ein Sonderermittler den Fund streng geheimer Geheimdienstunterlagen bei Ex-Präsident Trump. Über den Stand der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Unternehmensinsolvenzen: Vor allem junge Firmen sind betroffen
08.06.2023

Laut Institut für Wirtschaftsforschung (IWH) sind derzeit vor allem junge Unternehmen von der Pleite betroffen. Insgesamt ging rund ein...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands hohe Öl-Exporte riskieren Streit mit OPEC
07.06.2023

Russland hat eigentlich eine Drosselung seiner Rohöl-Förderung angekündigt. Doch die Exporte auf dem Seeweg sind weiter stark. Nun...

DWN
Finanzen
Finanzen Digitaler Euro: Rechtsrahmen steht noch in diesem Monat
07.06.2023

Die Einführung eines digitalen Euro nimmt immer mehr an Fahrt auf. Dabei will die Europäische Kommission noch in diesem Monat Vorschläge...