Gemischtes

„Nach der Kirche links“: Apple patentiert smartes Navigationssystem

Eine neue Navigations-Software soll Autofahrern künftig umgebungsbezogene Anweisungen geben. Ein Software-Patent von Apple erkennt dazu die Landschaft. Statt „nach 300 Metern abbiegen“ könnte das Navi künftig sagen: „Nach dem Restaurant an der Ecke links“.
28.04.2015 12:50
Lesezeit: 1 min

[www.youtube.com] hat ein Patent für eine neue Navigations-Software eingereicht, die Autofahrern genauere umgebungsbezogene Anweisungen geben kann. Statt mit Entfernungen arbeitet die Software mit Merkmalen der jeweiligen Landschaft. Das Programm erkennt beispielsweise ein bestimmtes Gebäude und sagt: Nach dem Mc Donalds an der Ecke rechts abbiegen.

Das Apple-Patent stammt aus dem Jahr 2013 und analysiert die Umgebung der Strecke, um Fahranweisungen mit Bezug auf lokale Sehenswürdigkeiten zu geben. Der Beschreibung zufolge „imitiert das System einen menschlichen Kartenleser“ und bedeutet so „weniger Stress“ für den Fahrer auf Wegsuche.

Ein Design-Entwurf aus Apples Patentantrag zeigt eine Kreuzung mit drei verschiedenen Markierungen auf einer Karte. Anstatt dem Fahrer zu sagen, in einem bestimmten Abstand nach links abzubiegen, könnte das Programm ihn stattdessen anweisen, an der Ecke neben einem bestimmten Gebäude, etwa einer Kirche oder einem Geschäft zu halten.

Karten sind ein wichtiger Bereich für Apple. Der Konzern steht in Konkurrenz zu Google Maps und ist mit einigen Pannen gestartet. Business Insider berichtet über das Patent im Zusammenhang mit dem Apple-Car, an dem der Konzern angeblich arbeitet. Die Transporter mit Kamera-Systemen auf dem Dach, die auf das Unternehmen registriert sind und derzeit  durch US-Städten fahren, könnten demnach zur präzisen Vermessung und Kartierung dienen. Apple plane eine großes Update für seine Karten-App, um eine Alternative zu Google Street View zu erstellen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...