Finanzen

Öl-Preise sinken vor Opec-Treffen weiter

Kurz vor der Opec-Konferenz am Freitag sind die Öl-Preise leicht gesunken. Der Preis für die Nordseesorte Brent fiel im Vergleich zum Vortag um acht Cent auf 63,72 Dollar pro Barrel. Die US-Sorte WTI fiel um vier Cent auf 59,60 Dollar pro Barrel.
04.06.2015 11:19
Lesezeit: 1 min

Die Ölpreise sind am Donnerstag weiter leicht gesunken. Damit konnten sie sich von ihren Vortagesverlusten nicht erholen. Am Mittwoch waren sie stark unter Druck geraten und hatten deutlich nachgegeben. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli kostete am frühen Donnerstagmorgen 63,72 US-Dollar. Das waren 8 US-Cent weniger als am Mittwoch. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 4 US-Cent auf 59,60 Dollar.

Am Freitag ist das Halbjahrestreffen des Ölkartells Opec in Wien geplant. Dort wird das anhaltende Überangebot auf dem Rohölmarkt ein Thema sein. Seit ihrem Tiefpunkt zum Jahresbeginn haben sich die Ölpreise aber wieder gefangen. Die meisten Experten gehen davon aus, dass die zwölf Staaten der Organisation Erdöl-exportierender Länder (Opec) an ihrer bereits hohen Förderung festhalten werden.

In den USA waren zudem die Ölreserven in der vergangenen Woche weniger gesunken als erwartet. Wegen der hohen Schieferöl-Produktion sind die Öllager in den Vereinigten Staaten trotz der jüngsten Rückgänge weiter sehr gut gefüllt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...