Finanzen

Öl-Preise sinken vor Opec-Treffen weiter

Kurz vor der Opec-Konferenz am Freitag sind die Öl-Preise leicht gesunken. Der Preis für die Nordseesorte Brent fiel im Vergleich zum Vortag um acht Cent auf 63,72 Dollar pro Barrel. Die US-Sorte WTI fiel um vier Cent auf 59,60 Dollar pro Barrel.
04.06.2015 11:19
Lesezeit: 1 min

Die Ölpreise sind am Donnerstag weiter leicht gesunken. Damit konnten sie sich von ihren Vortagesverlusten nicht erholen. Am Mittwoch waren sie stark unter Druck geraten und hatten deutlich nachgegeben. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli kostete am frühen Donnerstagmorgen 63,72 US-Dollar. Das waren 8 US-Cent weniger als am Mittwoch. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 4 US-Cent auf 59,60 Dollar.

Am Freitag ist das Halbjahrestreffen des Ölkartells Opec in Wien geplant. Dort wird das anhaltende Überangebot auf dem Rohölmarkt ein Thema sein. Seit ihrem Tiefpunkt zum Jahresbeginn haben sich die Ölpreise aber wieder gefangen. Die meisten Experten gehen davon aus, dass die zwölf Staaten der Organisation Erdöl-exportierender Länder (Opec) an ihrer bereits hohen Förderung festhalten werden.

In den USA waren zudem die Ölreserven in der vergangenen Woche weniger gesunken als erwartet. Wegen der hohen Schieferöl-Produktion sind die Öllager in den Vereinigten Staaten trotz der jüngsten Rückgänge weiter sehr gut gefüllt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Erbe aufteilen: So sichern Sie den Verbleib Ihres Partners im gemeinsamen Haus
19.07.2025

Sind Sie wiederverheiratet und haben Kinder aus früheren Beziehungen? Dann ist besondere Vorsicht geboten, wenn es darum geht, Ihr Erbe...

DWN
Finanzen
Finanzen Unser neues Magazin ist da: Kapital und Kontrolle – wem gehört Deutschland?
19.07.2025

Deutschland ist reich – doch nicht alle profitieren. Kapital, Einfluss und Eigentum konzentrieren sich zunehmend. Wer bestimmt wirklich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung: Wann Verspätungszuschläge unzulässig sind
19.07.2025

Viele Steuerzahler ärgern sich über Verspätungszuschläge, wenn sie ihre Steuererklärung zu spät abgeben. Doch nicht immer ist die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...