Finanzen

Russland kann Ölpreis-Verfall mit Abwertung des Rubels ausgleichen

Nach einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft kann Russland den Ölpreis-Verfall relativ gut kompensieren. Ausschlaggebend sei die Abwertung des Rubels zum Dollar. Doch die Wirtschaft des Landes wird aufgrund von Kapitalflucht, Investitionsschwäche und einem Konsumrückgang weiterhin belastet.
18.06.2015 09:21
Lesezeit: 1 min

Russland kann den Ölpreisverfall nach Berechnungen von Ökonomen vergleichsweise gut kompensieren. „Die Abwertung des Rubel gegenüber dem Dollar hat dazu geführt, dass Russland trotz des niedrigen Preises für das Schwarze Gold gut zurechtkommt“, heißt es in einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die Reuters am Dienstag vorlag. In der Handelsbilanz mache sich dies positiv bemerkbar und sorge dafür, dass das Land seine Staatsausgaben wie gewohnt aus seinen Öleinnahmen finanzieren könne. Dennoch blieben zentrale Probleme der russischen Wirtschaft bestehen: Kapitalflucht, Investitionsschwäche und der anhaltende Konsumrückgang.

Der Preis für die Nordseesorte Brent war im Januar auf unter 50 Dollar pro Barrel (159 Liter) gesunken und hatte sich damit binnen eines halben Jahres mehr als halbiert. Seitdem hat er sich erholt und pendelt seit kurzem um die Marke von 65 Dollar. Dennoch stehen laut IW ölexportierende Länder, die sowohl ihre Importe als auch ihre Staatsausgaben mit dem Schwarzen Gold finanzieren, vor massiven Problemen. Viele hätten ein Handelsbilanzdefizit - also weniger Exporte als Importe.

Dies sei bei Russland anders. „Russland bekommt für seine Ölexporte derzeit nur noch halb so viele Dollar wie vor sechs Monaten“, heißt es in der Studie von IW-Experte Matthias Diermeier. Da sich jedoch auch der Rubelkurs wegen der Ukraine-Krise halbiert habe, gebe es beispielsweise für 100 Dollar doppelt so viele Rubel wie zuvor. „Unter dem Strich sind die Rubeleinnahmen also konstant geblieben.“ Nach IW-Berechnungen könnte der Ölpreis sogar auf rund 43 Dollar sinken - und die russische Handelsbilanz wäre immer noch ausgeglichen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Großbritanniens leiser EU-Kurs: Rückkehr durch die Hintertür?
12.05.2025

Offiziell betont die britische Regierung unter Premierminister Keir Starmer weiterhin die Eigenständigkeit Großbritanniens nach dem...

DWN
Politik
Politik Frühere AfD-Chefin: Frauke Petry kündigt Gründung neuer Partei an - Alternative für die FDP?
11.05.2025

Die frühere Vorsitzende der AfD will vom kommenden Jahr an mit einer neuen Partei bei Wahlen antreten. Ziel der Partei soll sein, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Deutschlands Zukunft? Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung
11.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...