Gemischtes

Google baut Musik-Service mit Gratis-Variante aus

Google erweitert seinen Musikdienst um eine werbefinanziert Gratis-Variante. Das Unternehmen befindet sich in Konkurrenz zu Apple. Dieser hatte zuvor angekündigt ins Musikstreaming-Geschäft einzusteigen.
24.06.2015 15:13
Lesezeit: 1 min

Wenige Tage vor dem Start des neuen Musikdiensts von Apple erweitert der Rivale Google seinen Service um eine werbefinanzierte Gratis-Variante. Dabei sollen Nutzer in den USA Zugriff auf vorgefertigte Songlisten für einzelne Tageszeiten und Situationen bekommen, wie Google in einem Blogeintrag am späten Dienstag ankündigte.

Damit versucht es Google mit einer Art Mischung aus Streaming-Angebot und Internet-Radio. Anders als etwa beim aktuellen Streaming-Marktführer Spotify können einzelne Songs nicht einmal eingeschränkt ausgewählt werden.

Beim Streaming wird Musik direkt aus dem Netz abgespielt, Apple setzt bisher auf den Verkauf von Songs zum herunterladen. Der iPhone-Konzern startet nun aber am 30. Juni seinen Streaming-Dienst mit monatlicher Abo-Gebühr. Anders als Spotify hat Apple Music keine durch Werbung finanzierte Gratis-Variante, aber es gibt ein weltweit aktives Internet-Radio.

Google hatte seinen Abo-Dienst zunächst nur in den USA gestartet. Der Konzern ist aber auch eine wichtige Kraft im Musikgeschäft mit seiner Videoplattform YouTube, bei der vor allem junge Nutzer kostenlos Musik hören.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...