Finanzen

Blamage für Lagarde: Griechenland zahlt IWF nicht aus

Nach Angaben eines griechischen Regierungsvertreters wird Griechenland die am Dienstag fällige Kreditrate an den IWF nicht leisten. Eine Staatspleite hat dies nicht zur Folge, wohl aber einen veritablen Gesichtsverlust für Christine Lagarde.
29.06.2015 18:34
Lesezeit: 1 min

Griechenland wird nach Angaben eines Regierungsvertreters die am Dienstag fällige IWF-Kreditrate von 1,6 Milliarden Euro nicht zahlen. Dies sagte der Regierungsvertreter am Montagabend.

Eine Staatspleite ist damit entgegen der von den Euro-Rettern kommunizierten Panikmache nicht verbunden. Das Procedere sieht nun vor, dass IWF-Chefin Christine Lagarde die Nichtbezahlung innerhalb einer bestimmten Frist bestätigen muss. Es wird erwartet, dass dies eher schnell geschieht, weil der Griechenland-Fall für ein gewisses öffentliches Interesse sorgt. Danach hat der IWF 30 Tage Zeit, die Nicht-Zahlung zu konstatieren. Dann kann es bis zu drei Monaten dauern, ehe man sich auf ein bestimmtes Vorgehen einigt.

Eine Staatspleite tritt ausdrücklich nicht ein. Selbst wenn Griechenland die nächste EZB-Anleihe nicht bezahlt, liegt noch kein "credit event", also eine Erklärung der Zahlungsunfähigkeit vor. Dies tritt erst ein, wenn die Internationale Derivaten-Organisation ISDA ein solches Ereignis erklärt. Die großen Rating-Agenturen haben erklärt, dass dies erst der Fall ist, wenn die Griechen einen privaten Bond-Holder nicht mehr bedienen. Es ist unklar, wie viele solche noch in Griechenland investiert sind.

Aktuell ist die Erklärung Griechenlands vor allem eine ziemliche Blamage für IWF-Chefin Christine Lagarde. Denn sie muss nun den amerikanischen und europäischen Steuerzahlern erklären, dass die Milliarden akut gefährdet ist. Auch die Russen und andere IWF-Mitglieder werden über diese Nachricht alles andere als erfreut sein.

Wenn sich das Griechenland-Engagement des IWF in Luft auflöst, dann ist das der größte Verlust in der Geschichte des Fonds. Mme. Lagarde hätte dann einen Platz in den Geschichtsbüchern sicher, wenngleich nicht auf den Seiten, die sie für sich als angemessen empfindet.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....