Finanzen

Finanzinvestoren wollen Südkorea-Geschäft von Tesco übernehmen

Nach Informationen von Insidern befinden sich die Finanzinvestoren Carlyle und MBK Partners im Bieterkampf um das milliardenschwere Südkorea-Geschäft des britischen Einzelhändlers Tesco. Doch auch Goldman Sachs sowie Affinity Equity Partners haben Interesse an Tescos Südkorea-Geschäft angemeldet.
02.07.2015 09:39
Lesezeit: 1 min

Die Finanzinvestoren Carlyle und MBK Partners gehören Insidern zufolge zu den Bietern für das milliardenschwere Südkorea-Geschäft des britischen Einzelhändlers Tesco. Auch der Private-Equity-Ableger der US-Bank Goldman Sachs sowie Affinity Equity Partners mit Sitz in Hongkong bemühten sich um den Zuschlag für die auf sechs Milliarden Dollar geschätzte Sparte, sagten mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters am Donnerstag. Kommt eine Übernahme zustande, würde es sich um den bislang größten Zukauf einer Beteiligungsgesellschaft in Asien handeln.

Die britische Supermarktkette ist durch die Konkurrenz der deutschen Anbieter Aldi und Lidl enorm unter Druck geraten und benötigt dringend mehr finanziellen Spielraum, um ihr Heimatgeschäft anzukurbeln. Ein Rekordverlust im vergangenen Jahr und die Herabstufung der Kreditwürdigkeit auf Ramsch bei Moody's und S&P hatten zuletzt die Dringlichkeit noch erhöht.

Offerten für die nächste Bieterrunde müssen den Insidern zufolge bis Mitte August eingereicht werden. Zunächst war unklar, ob der Finanzinvestor KKR noch im Rennen ist. Keine der Firmen wollte sich äußern.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...