Finanzen

Rolls-Royce korrigiert Gewinnerwartungen für 2015 und 2016

Der britische Konzern Rolls-Royce rechnet im aktuellen Jahr mit einem Gewinn von umgerechnet 1,86 bis 2,07 Milliarden Euro. Das sind fünf Prozent weniger als zuvor erwartet.
06.07.2015 12:29
Lesezeit: 1 min

Vier Tage nach Antritt eines neuen Chefs hat der britische Triebwerkehersteller Rolls-Royce erneut seine Gewinnprognose gesenkt. Grund dafür seien die anhaltende Schwäche auf dem Öl- und Gasmarkt sowie eine geringere Nachfrage nach einigen Motorentypen, teilte der Konzern am Montag mit. In diesem Jahr werde mit einem Gewinn von 1,325 bis 1,475 Milliarden Pfund (1,86 bis 2,07 Milliarden Euro) gerechnet. Das sind fünf Prozent weniger als zuvor erwartet. Gedrückt werde das Ergebnis insbesondere durch das Schifffahrtsgeschäft, das Antriebssysteme, Winden und Anker für Schiffe baut. Den Löwenanteil des Geschäfts macht Rolls-Royce mit Partnern, die stark vom Öl- und Gaspreis abhängen.

Im kommenden Jahr werde der Gewinn voraussichtlich 300 Millionen Pfund geringer ausfallen, teilte der nach General Electric zweitgrößte Hersteller von Flugzeugmotoren weiter mit. Nach schwächelnden Umsätzen der vergangenen Monate will Rolls-Royce mit einem neuen Chef die Wende schaffen. Nach vier Jahren an der Spitze trat der Vorstandsvorsitzende John Rishton am 2. Juli ab. Sein Nachfolger wurde Warren East, der den Aufstieg des britischen Chipentwicklers ARM zu einem führenden Zulieferer für die Smartphone- und Tablet-Branche steuerte.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...