Politik

Ausschreitungen in Athen: Hälfte der Festgenommenen sind Ausländer

Am Mittwoch kam es in Athen zu Ausschreitungen zwischen Demonstranten und der Polizei. Im Verlauf der Zusammenstöße nahmen die Beamten die Randalierer fest. Etwa die Hälfte der Festgenommenen sollen Ausländer sein. Wer die Agitatoren nach Griechenland geschickt hat, ist nicht bekannt.
18.07.2015 02:12
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Etwa die Hälfte der Personen, die während Ausschreitungen auf dem Syntagma-Platz in Athen am Mittwoch festgenommen wurden, sollen Ausländer sein. Die Demonstranten hatten sich dort zusammengefunden, um gegen den parlamentarischen Beschluss zur Fortführung der Sparmaßnahmen zu protestieren, berichtet Kathimerini.

Zwölf Menschen wurden für Schäden an einer Metro-Station festgenommen und weitere 14 wurden vor dem Parlament verhaftet. Sie sollen unter anderem Molotow-Cocktails und Marmorstücke auf Polizeibeamte geworfen haben. Die Polizei setzte im Gegenzug Tränengas ein. Im Einzelnen wurden vier Deutsche, drei Polen, zwei Franzosen, ein Australier, ein Ukrainer, ein Holländer, ein Italiener und ein Albaner festgenommen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Wertspeicher im Taschenformat: Wie Sie Edelsteine kaufen – und ob sie als Anlageklasse taugen
07.09.2025

Chris Pampel, Geschäftsführer des Deutschen Edelstein Kontors und Autor des Buches „Das 1x1 der Edelsteininvestments“, erklärt,...

DWN
Finanzen
Finanzen Experteninterview: Wie Sie mit Geld in Zeiten sinkender Zinssätze umgehen sollten
07.09.2025

Börsen und Gold auf Rekord, Inflation rückläufig – doch die Zinsen wackeln. Während Trump Druck auf die Fed macht, ringt die EZB um...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Boliden-Chef: Mikael Staffas verteidigt Trump-Stahlzölle
07.09.2025

Der CEO von Boliden, Mikael Staffas, verteidigt Trumps Stahlzölle und warnt vor der chinesischen Konkurrenz. Europa steckt in lähmender...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation zwingt Unternehmen zu klarer Preisstrategie
07.09.2025

Die Inflation zwingt Unternehmen zu heiklen Preisentscheidungen. Wer zu schnell oder zu spät reagiert, riskiert Margenverluste – oder...

DWN
Panorama
Panorama Samenernte in 40 Meter Höhe: Wie der Wald von morgen wächst
07.09.2025

Die Samenernte hoch in den Baumwipfeln ist Abenteuer, Handwerk und Zukunftsarbeit zugleich. Wer an den Samen der Tanne gelangen will,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Österreichs Maßnahmen gegen die Inflation – und die Bedeutung für Deutschland
07.09.2025

Österreich steckt in der Krise: Die Regierung verspricht Milliardenhilfen, doch bei genauerem Hinsehen bleiben nur kleine Reformen übrig....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Turbojet-Drohne: Polen präsentiert universelle Technologieplattform
06.09.2025

Polen präsentiert die Turbojet-Drohne – eine universelle Technologieplattform für Militär und Zivil. Für Deutschland stellt sich die...

DWN
Panorama
Panorama Boot kaufen: Was Sie dabei unbedingt beachten sollten
06.09.2025

Mit einer frischen Meeresbrise im Gesicht das eigene Boot über die Wellen zu steuern, ist für viele Menschen ein Traum – doch dieser...