Politik

TV-Marke Sharp erwartet ihren eigenen Untergang

Lesezeit: 1 min
01.11.2012 13:16
Der japanische Elektronikkonzern Sharp fürchtet um seine Existenz. Niedrigere Preise für elektronische Haushaltsgeräte, ein starker Yen und asiatische Billigkonkurrenz setzen die japanische Elektronikfirma unter Druck.
 TV-Marke Sharp erwartet ihren eigenen Untergang

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Aktuell: Italien: Monti will mit dem Sparen beginnen

Sharp erwartet für das laufende Geschäftsjahr einen Nettoverlust von 5,6

Milliarden US-Dollar. Darüber hinaus leidet der Konzern an einem

massiven Kapitalabfluss. Deshalb sucht der Elektronikriese händeringend

nach neuen Allianzen. Bereits im vergangenen Jahr musste Sharp einen

Nettoverlust von rund 4,9 Milliarden US-Dollar (396 Milliarden Yen) verbuchen.

Der Aktienkurs von Sharp stand in diesem Jahr dementsprechend massiv

unter Druck. Er verlor drei Viertel seines Wertes. Die Analysten von

Moody’s und Standard & Poor’s stuften die Kreditwürdigkeit des Konzerns

auf Ramschniveau herunter.

Die Elektronikfirma ergreift unterdessen mehrere Maßnahmen, um den Kopf

aus der Schlinge zu ziehen. So nahm Sharp eine Hypothek auf seinen

Hauptsitz auf und veräußerte Fabriken in Übersee. Die Mitarbeiter des

Konzerns müssen Lohnkürzungen oder Entlassungen hinnehmen. Das

Unternehmen rechnet damit, dass die Restrukturierungsmaßnahmen bis Juni

2013 wirken werden, so die FT.

Sharp reiht sich damit in die Liste der japanischen Technologiekonzerne

ein, die derzeit mit ernsten finanziellen Problemen zu kämpfen haben.

Auch Sony und Panasonic leiden unter dem Preisverfall von

Flachbild-Fernsehern und anderen elektronischen Haushaltsgeräten. Der

starke Yen verschärft die angespannte Situation. Außerdem setzt ihnen

die asiatische Billigkonkurrenz zu.

Weitere Themen

Solarindustrie unter Druck: China verschärft Handelskrieg

Verbraucherzentrale: Red Bull umgeht Gesetze bei Energy Drinks

Kehrtwende: Schweizer Nationalbank weicht Euro-Kurs auf

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Die neuen, elektrifizierten Honda-Modelle

Komfort, Leistung und elektrische Antriebe – das gibt es alles mit den brandneuen Honda-Modellen als E-Auto, Plug-in-Hybrid und...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis steigt auf Rekordhoch, Kurssprung für Bitcoin
04.12.2023

Der Goldpreis in Dollar stieg am Montag so hoch wie niemals zuvor. Und auch Bitcoin hat seine Rally mit einem massiven Sprung fortgesetzt....

DWN
Finanzen
Finanzen Creditreform: Insolvenzen steigen 2023 kräftig an
04.12.2023

Nach Angaben von Creditreform steigen die Firmen-Insolvenzen 2023 in Deutschland um 23,5 Prozent. Dafür nennt die Wirtschaftsauskunftei...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Deutsche Wirtschaft erwartet Schlimmes
04.12.2023

Die deutsche Wirtschaft rechnet laut IW-Umfrage auch im kommenden Jahr nicht mit einem Aufschwung. IW-Konjunkturchef Michael Grömling...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Schwachses EU-Geschäft: Deutsche Exporte fallen unerwartet
04.12.2023

Die deutschen Exporte sind im Oktober wegen des mauen Europa-Geschäfts überraschend den zweiten Monat in Folge gesunken. Ökonomen hatten...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Ölgigant Exxon will Lithium abbauen
03.12.2023

Wohin nur mit all den Öl-Einnahmen, fragte sich wohl der größte Ölkonzern der USA. Die Antwort lautet: Diversifikation. Exxon plant nun...

DWN
Politik
Politik Geopolitisches Erdbeben: Wem gehört die Levante?
03.12.2023

Die Levante wird Schauplatz eines Konflikts zwischen Ost und West. Überraschenderweise schalten sich jetzt die BRICS-Staaten ein und...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilie für lebenslange Rente verkaufen: Lohnt sich das?
03.12.2023

Senioren können mit der Immobilien-Leibrente das Einkommen aufbessern und in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Ist das sinnvoll...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Ratgeber: Wenn der Autovermieter für den Kunden keinen Wagen hat
03.12.2023

Von Beschwerden über Mietwagen-Verleiher hört man immer wieder mal. Die gebuchte Fahrzeugklasse nicht vorhanden, überteuerte...