Wirtschaft

Ölpreis-Verfall belastet Wall Street

Der gesunkene Ölpreis belastet auch die Wall Street. Besonders Energiewerte warfen die Anleger am Montag aus ihren Depots nachdem der Ölpreis wegen des wachsenden Überangebots unter Druck geriet.
04.08.2015 10:14
Lesezeit: 1 min
Ölpreis-Verfall belastet Wall Street
Der Ölpreis der Sorte Brent befindet sich erneut im Verfall. (Grafik: ariva.de)

Der gesunkene Ölpreis und Unsicherheit über die wirtschaftliche Verfassung Chinas haben die Wall Street zu Beginn der neuen Woche belastet. Besonders Energiewerte warfen die Anleger am Montag aus ihren Depots nachdem der Ölpreis wegen des wachsenden Überangebots unter Druck geriet. Jüngste Konjunkturdaten lieferten ebenfalls keinen Schwung. Die US-Verbraucher hatten ihren Konsum im Juni nur geringfügig gesteigert. Zudem verlangsamte die US-Industrie ihr Wachstumstempo im Juli. Das Stimmungsbarometer der chinesischen Einkaufsmanager aus der Industrie trug ebenfalls zum Abwärtstrend der US-Börsen bei. Es war im Juli auf ein Zwei-Jahres-Tief von 47,8 Punkten gefallen. Damit signalisierte es eine schrumpfende Wirtschaft in China.

Der Dow-Jones-Index für die Standardwerte ging mit einem Minus von 0,5 Prozent bei 17.598 Punkten aus dem Handel. Der breiter gefasste S&P 500 gab 0,3 Prozent auf 2098 Zähler nach. Der Index der Technologiebörse Nasdaq verlor 0,25 Prozent auf 5115 Stellen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Finanzen
Finanzen Vermögen im Visier: Schweiz plant Enteignung durch Erbschaftssteuer für Superreiche
03.07.2025

Die Schweiz steht vor einem Tabubruch: Kommt die 50-Prozent-Steuer auf große Erbschaften? Die Eidgenossen debattieren über ein riskantes...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drogeriehandel: Wie dm, Rossmann und Müller den Lebensmittelmarkt verändern
03.07.2025

Drogeriemärkte verkaufen längst nicht mehr nur Shampoo und Zahnpasta. Sie werden für Millionen Deutsche zur Einkaufsquelle für...

DWN
Technologie
Technologie KI-Gesetz: Bundesnetzagentur startet Beratungsservice für Unternehmen
03.07.2025

Die neuen EU-Regeln zur Künstlichen Intelligenz verunsichern viele Firmen. Die Bundesnetzagentur will mit einem Beratungsangebot...

DWN
Panorama
Panorama Sprit ist 40 Cent teurer an der Autobahn
03.07.2025

Tanken an der Autobahn kann teuer werden – und das oft völlig unnötig. Eine aktuelle ADAC-Stichprobe deckt auf, wie groß die...

DWN
Politik
Politik Brüssel kapituliert? Warum die USA bei den Zöllen am längeren Hebel sitzen
03.07.2025

Die EU will bei den anstehenden Zollverhandlungen mit den USA Stärke zeigen – doch hinter den Kulissen bröckelt die Fassade. Experten...

DWN
Finanzen
Finanzen USA dominieren die Börsen
03.07.2025

Die Börsenwelt bleibt fest in US-Hand, angeführt von Tech-Giganten wie Nvidia und Apple. Deutsche Unternehmen spielen nur eine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Pokémon-Karten als Geldanlage: Hype, Blase oder Millionen-Geschäft?
03.07.2025

Verstaubte Karten aus dem Kinderzimmer bringen heute tausende Euro – doch Experten warnen: Hinter dem Pokémon-Hype steckt eine riskante...

DWN
Finanzen
Finanzen Politische Unsicherheit: Warum Anleger jetzt Fehler machen
03.07.2025

Trumps Kurs schürt Unsicherheit an den Finanzmärkten. Wie Anleger jetzt kühlen Kopf bewahren und welche Fehler sie unbedingt vermeiden...