Technologie

Nie mehr Schuhe: Wanderfeste Socken aus Stahlfasern

Materialforscher haben eine Socke entwickelt, die Schuhe in Zukunft überflüssig macht. Das spezielle Material der Barfuß-Socke erlaubt, ohne Angst vor Verletzungen draußen ohne Schuhe zu laufen. Bei Kickstarter hat die Socke innerhalb kürzester Zeit mehr als das Zehnfacher der Finanzierungsmenge erhalten.
21.08.2015 14:18
Lesezeit: 1 min
Nie mehr Schuhe: Wanderfeste Socken aus Stahlfasern
Kite-Surfen, Wandern und das ohne Schuhe - eine neue Socke soll das möglich machen. (Foto: Swiss Barefoot Company)

„Free your Feet“ (FYF) heißt die neue Hightech-Fußbekleidung, mit der der deutsche Stahlfasern-Lizenznehmer der Swiss Barefoot Company in Dresden derzeit bei Kickstarter um finanzielle Unterstützung wirbt. Es sieht aus wie eine Socke und soll sich auch entsprechend angenehm tragen, ist aber aus einem ganz anderen Material.

Für die Socken wird die synthetische Chemiefaser Dyneema genutzt. Dabei handelt es sich um eine ultrareißfeste Polythylenfaser, die auch bei der Herstellung schusssicherer Westen und im Flugzeugbau zum Einsatz kommt. Sie soll 15 Mal stärker als Stahl und dennoch extrem leicht sein. Durch das Weben des Stoffes schützt dieser vor Schnitten und Stößen. Einstiche sind jedoch weiterhin gefährlich, aber dafür müsste man schon ganz genau auf eine  Reiszwecke treten.

Wie gut die Idee angenommen wird, zeigt der bisherige Verlauf der Kickstarter-Aktion. Ursprünglich war geplant worden, 10.000 Dollar über die Plattform einzusammeln. Noch etwas mehr als zwei Wochen läuft die Aktion und mehr als 174.000 Dollar wurden bereits eingesammelt.

Nicht nur im alltäglichen Gebrauch, sondern auch beim Sport und im medizinischen Bereich könnten die Socken genutzt werden. Allein in Krankenhäusern, bei der Reha oder bei Menschen mit Spreizfüßen könnte das „Barfußgehen“ gern genutzt werden.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Schuldenkrise: Droht der Dollar-Kollaps? Was Anleger jetzt wissen müssen
10.07.2025

Die USA spielen mit dem Feuer: Zölle, Dollar-Schwächung und wachsende Schulden bedrohen das globale Finanzsystem. Doch es gibt Strategien...

DWN
Finanzen
Finanzen Hochsteuerland: Staat zockt Menschen ab - Von einem Euro bleiben Arbeitnehmern nur 47 Cent
10.07.2025

Bis zum 13. Juli arbeiten die Menschen in Deutschland in diesem Jahr nach Angaben des Bundes der Steuerzahler für die Staatskasse. Der...