Technologie

Durchbruch in der Notfallmedizin: Gel stoppt starke Blutungen in Sekunden

Ein Jugendlicher hat ein Gel auf Algenbasis entwickelt, das selbst stark blutende Wunden in weniger als 12 Sekunden schließen kann. Das Gel bildet eine Art Brei, das die Blutung sofort stillt und innerhalb von Minuten eine dauerhafte Wundheilung bewirkt. Das Produkt wurde jüngst für die Tiermedizin zugelassen und soll demnächst an Menschen getestet werden.
08.09.2015 11:30
Lesezeit: 1 min
Durchbruch in der Notfallmedizin: Gel stoppt starke Blutungen in Sekunden
Das Gel verschließt die Wunde sofort und hilft dem Körper, sie innerhalb von Minuten auch dauerhaft zu heilen. (Screenshot)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Ein junger Forscher hat ein Gel entwickelt, das direkt in stark blutende Wunde gespritzt wird und diese in weniger als 12 Sekunden verschließt. Der Wirkstoff basiert auf Algen, die in mikroskopisch kleine Polymere zerlegt wurden. In Kontakt mit dem beschädigten Gewebe bilden diese unverzüglich eine Brei-artige Struktur. Diese wirken einerseits wie ein stark klebendes Pflaster, die die Wunde zusammenschließt. Anderseits wirkt der Brei als eine Art Nano-Gerüst, das dem Körper hilft, entlang der Polymer-Oberfläche Fibrin zu bilden. Fibrin ist maßgeblich für die Wundheilung. Das Gel hilft also dauerhaft, die Wunde nicht nur zu verschließen, sondern zu heilen.

Der Erfinder Joe Landolina war erst 17 Jahre alt, als er das Produkt im Labor seines Großvaters entwickelte. Wie der Business Insider berichtet, hat Landolina zum Vertrieb inzwischen eine eigene Biotech-Firma gegründet und das Produkt namens VetiGel für derzeit rund 150 Dollar pro 5er-Packung auf den Markt gebracht –allerdings vorerst nur für Tiere. Das Büro in New York hat bereits zahlreiche Bestellungen von Tierärzten erhalten und beginnt demnächst mit der Auslieferung in den USA, Europa soll Anfang kommenden Jahres folgen. Da bisher keine Nebenwirkungen bekannt sind, soll das Produkt innerhalb eines Jahres die Zulassung für klinische Tests am Menschen erhalten.

Diese Entwicklung bedeutet einen Durchbruch für die Notfallmedizin: Verbluten ist die häufigste Todesursachen bei Unfallopfern. Bei bisher tödlichen Schnitt- und Stichwunden ebenso wie bei Verkehrsunfällen und Schusswunden könnte das Medikament helfen, den Wettlauf gegen die Zeit zu gewinnen. Damit ist Vetigel auch prädestiniert für den militärischen Einsatz: Bei einer Zulassung soll das Produkt laut Entwickler zunächst für das Militär und für Notfall-Versorger zur Verfügung stehen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Strafzölle: Wie die deutsche Wirtschaftsleistung massiv bedroht wird
05.02.2025

US-Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China könnten gravierende Folgen für die deutsche Wirtschaft haben. Experten des...

DWN
Panorama
Panorama Russischer Geheimdienst hinter Auto-Sabotagen vermutet
05.02.2025

Eine Serie von Sabotageakten gegen Autos sorgt für Unruhe in Deutschland. Die Polizei vermutet dahinter einen russischen Geheimdienst, der...

DWN
Technologie
Technologie Shein und Temu im Visier der EU-Kommission
05.02.2025

Die EU-Kommission will gegen den massenhaften Import billiger Produkte von Plattformen wie Shein und Temu vorgehen. Im Fokus stehen...

DWN
Panorama
Panorama Elf Tote in Schweden: Was ist passiert?
05.02.2025

Nach einer Schießerei an einer Erwachsenenbildungseinrichtung in Schweden bleiben viele Fragen offen. Mindestens elf Menschen starben,...

DWN
Politik
Politik Mehrheit bei Migrationsvotum durch AfD: Für mehr als die Hälfte der Deutschen kein Problem
05.02.2025

Bei den Demonstrationen gegen Merz und die AfD war viel Empörung zu spüren. Doch diese Proteste spiegeln nur die Meinung einer – wenn...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz und sichert Arbeitsplätze
05.02.2025

Der Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Alstom-Werk in Görlitz. In einer feierlichen Zeremonie unterzeichneten die Unternehmen eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Investments 2025: „Gold ist der beste Maßstab für den Wert von Bitcoin, den wir haben“
05.02.2025

Bitcoin-ETFs, politische Entscheidungen und die Goldkorrelation bestimmen die Spielregeln für Bitcoin 2025. Was das für Anleger bedeutet,...

DWN
Immobilien
Immobilien Mehr KfW-Fördermilliarden - auch durch Heizungsgesetz
05.02.2025

Bei der politisch umstrittenen Förderung klimafreundlicher Heizungen verzeichnet die staatliche KfW seit Jahresende 2024 einen merklichen...