Politik

Japanischer Versicherer kauft britischen Rivalen

Der japanische Versicherer MS&AD hat für etwa 4,8 Milliarden Euro seinen britischen Rivalen Amlin übernommen. Das Unternehmen zahlt pro Aktie einen Aufschlag von mehr als einem Drittel auf den Schlusskurs.
08.09.2015 10:36
Lesezeit: 1 min

Erneut kauft ein japanischer Versicherer für eine Milliardensumme im Ausland zu. Der Konzern MS&AD übernimmt für umgerechnet rund 4,8 Milliarden Euro den britischen Konkurrenten Amlin. Dies ist bereits die vierte große Übernahme eines japanischen Versicherungskonzerns im Westen in diesem Sommer. Abhängig von der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden werde das Geschäft wohl Anfang kommenden Jahres abgeschlossen, teilte MS&AD am Dienstag mit. Das Unternehmen zahlt pro Aktie einen Aufschlag von mehr als einem Drittel auf den Schlusskurs von Montag.

Amlin bietet Sach- und Unfallpolicen an ist ein Spezialversicherer für die Luft- und Seefahrt. Japanische Versicherer wollen mit Übernahmen von Konkurrenten im Ausland vor allem ihr Wachstum sichern und Risiken angesichts der alternden Gesellschaft in der Heimat breiter streuen. Erst im Juni hatte Tokio Marine angekündigt, den US-Versicherer HCC für 7,5 Milliarden Dollar zu kaufen. Im Juli beschloss der Lebensversicherer Meiji Yasuda, den US-Versicherer StanCorp für fünf Milliarden Dollar zu übernehmen. Vorigen Monat teilte Sumitomo Life mit, den US-Rivalen Symetra Financial für 3,8 Milliarden Dollar zu schlucken.

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...