Politik

Obama: Wir sind die großartigste Nation der Welt

Lesezeit: 1 min
07.11.2012 09:55
Noch vor der offiziellen Beendigung der Stimmauszählung hielt Barack Obama am späten Abend seine Sieges-Rede in Chicago. Er bedankte sich und wies auf die großen Herausforderungen für die USA hin.
Obama: Wir sind die großartigste Nation der Welt

Mehr zum Thema:  
USA >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
USA  

Aktuell: Romney gescheitert: Barack Obama bleibt Präsident

Obama ließ in seiner Siegesrede in Chicago schon die Schwerpunkte seiner neuen Amtsperiode anklingen: „Ihr habt uns gewählt, damit wir uns auf eure Jobs konzentrieren, nicht unsere. In den kommenden Wochen werde ich eng mit den Vorsitzenden beider Parteien zusammen arbeiten, um die Herausforderungen anzugehen, die wir nur gemeinsam lösen können. Das Haushaltsdefizit muss verringert werden. Das Steuersystem muss reformiert werden. Die Immigration muss in geordnete Bahnen gelenkt werden. Wir müssen uns vom Öl befreien.“

In der Rede sprach Obama von einem Fortschritt für die amerikanische Gesellschaft: „Die Aufgabe unsere Gemeinschaft zu perfektionieren kommt voran. Wir sind eine amerikanische Familie und wir wachsen und fallen gemeinsam als eine Person und als eine Nation“, so Obama. „Heute Abend, mit dieser Wahl, hat uns das Amerikanische Volk daran erinnert, dass das Beste noch kommen wird“, sagte er zu Beginn seiner Rede. Obama beschwor auch die Vielfältigkeit der amerikanischen Gesellschaft: „Nicht unser Militär macht uns reich, sondern die Vielfalt unserer Gesellschaft. Wir sind die großartigste Nation der Welt."

Sein Herausforderer Mitt Romney habe sich so sehr gewünscht die Hoffnungen der Amerikaner zu erfüllen und das Land in eine andere Richtung zu führen, sagte er in seiner Reaktionsrede in Boston: „Aber die Nation hat einen anderen Präsidenten gewählt und deshalb werde ich für ihn und diese große Nation beten“, bekundete Romney.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Weitere Themen

Wahlsieg: Obamas Minderheiten-Strategie geht auf

Goldpreis steigt nach Obama-Sieg

Konservative in den USA fordern Abbruch der diplomatischen Beziehungen mit Brüssel

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
USA >

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Umweltbewusst und günstig: Hondas Leasing-Modell für die elektrifizierten Fahrzeuge von Honda

Der Managing Director der Honda Bank Volker Boehme spricht mit den DWN über die neuesten Entwicklungen im Leasinggeschäft für die...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilie für lebenslange Rente verkaufen: Lohnt sich das?
03.12.2023

Senioren können mit der Immobilien-Leibrente das Einkommen aufbessern und in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Ist das sinnvoll...

DWN
Politik
Politik Geopolitisches Erdbeben: Wem gehört die Levante?
03.12.2023

Die Levante wird Schauplatz eines Konflikts zwischen Ost und West. Überraschenderweise schalten sich jetzt die BRICS-Staaten ein und...

DWN
Politik
Politik Israel jagt Hamas mit Superbombe
02.12.2023

Die Vereinigten Staaten haben Israel hundert sogenannte Blockbuster-Bomben geliefert, mit denen Israel die Terroristen der Hamas in den...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Ratgeber: Wenn der Autovermieter für den Kunden keinen Wagen hat
03.12.2023

Von Beschwerden über Mietwagen-Verleiher hört man immer wieder mal. Die gebuchte Fahrzeugklasse nicht vorhanden, überteuerte...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Transfergesellschaften: Instrumente zur Bewältigung von Personalanpassungen
03.12.2023

Transfergesellschaften spielen eine entscheidende Rolle in der deutschen Arbeitsmarktpolitik, insbesondere wenn es um die Bewältigung von...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Ölgigant Exxon will Lithium abbauen
03.12.2023

Wohin nur mit all den Öl-Einnahmen, fragte sich wohl der größte Ölkonzern der USA. Die Antwort lautet: Diversifikation. Exxon plant nun...

DWN
Politik
Politik Bund der Steuerzahler: Die Schuldenbremse ist unverzichtbar
01.12.2023

Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, hält die Schuldenbremse in ihrer gegenwärtigen Form für unverzichtbar. Im...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neue Wege für Integration und Fachkräftegewinnung in Deutschland
03.12.2023

Auf der einen Seite werden Fachkräfte händeringend gesucht, auf der anderen Seite gibt es tausende von Migranten im Land, die gerne...