Politik

Neue Allianz: Russland holt die UN für Syrien an Bord

Russland hat den UN-Sonderbeauftragten für Syrien, Staffan de Mistura, nach Moskau zu Gesprächen eingeladen. Dieser sieht durch die russische Intervention eine neue Lage und drängt auf eine politische Lösung. Auch Putin will eine solche.
14.10.2015 01:29
Lesezeit: 1 min

Der UN-Sonderbeauftragte für Syrien, Staffan de Mistura, hat bei einem Gespräch mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow in Moskau den Einsatz Russlands in Syrien dahingehend beurteilt, dass die Intervention „die gesamte Dynamik der Situation verändert“ habe. De Mistura sagt, dass ein militärischer Aufmarsch allein jedoch nicht ausreiche: „Während es nun eine Beschleunigung der militärischen Aktivitäten gibt, sollte es auch eine Beschleunigung auf der politischen Ebene geben.“

Lawrow sagte laut Bloomberg, dass er dem UN-Gesandten völlig zustimme: „Es gibt keine militärische Lösung für diesen Konflikt. Aber der Kampf gegen den Terror ist etwas anderes und dieser kennt keine nationalen Grenzen.“

Russland hat seine Bereitschaft erklärt, eine Konferenz in die USA zu schicken, um eine politische Lösung für Syrien auszuarbeiten.

Die Einbeziehung der UN ist ein geschickter Schachzug der Russen: Viele Länder sehen die Uneinigkeit der beiden Supermächte USA und Russland mit Missfallen. Denn beide sind offenbar bereit, auf eigene Faust in fremden Territorien zu intervenieren. Allerdings hatte Russland betont, in Syrien erst auf Ersuchen von Präsident Baschar al Assad tätig geworden zu sein. Auch im Irak will Russland erst militärisch eingreifen, wenn die Regierung Moskau darum bittet.

Tatsächlich fürchten viele Nationen die Strategie der US-Neocons, mit einem „regime change“ andere Staaten zu destabilisieren. Erst am Dienstag wurde bekannt, dass die USA offenbar geplant hatten, den bolivianischen Staatspräsidenten Evo Morales zu ermorden. Der lateinamerikanische Sender TeleSUR berichtet, dass die bolivianische Regierung eine offizielle Untersuchung der Vorwürfe eingeleitet habe. Die USA bestreiten derartige Pläne.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verhandeln lernen: Mit Strategie zum Erfolg – jeder kann es mit den richtigen Methoden
08.08.2025

Erfolgreich verhandeln kann jeder – mit den richtigen Methoden. Erfahren Sie, wie Sie mit Strategie, Künstlicher Intelligenz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bechtle-Aktie hebt ab: Starker Quartalsverlauf beflügelt Anleger
08.08.2025

Die Bechtle-Aktie überrascht Anleger im Börsenhandel am Freitag mit einem kräftigen Kurssprung. Nach Monaten der Flaute deutet vieles...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo: Auftragsmangel hemmt deutsche Wirtschaft weiterhin
08.08.2025

Das Ifo-Institut meldet: Der Auftragsmangel bleibt eine Bremse für die deutsche Wirtschaft. Trotz vereinzelter Lichtblicke in einigen...

DWN
Finanzen
Finanzen Novo Nordisk-Aktie: Ist der Krisenmodus vorbei? Neuer CEO Doustdar will Vertrauen zurückgewinnen
08.08.2025

Die Novo Nordisk-Aktie braucht neue Impulse, um Wachstum und Anlegervertrauen zurückzugewinnen. „Dass ich anders bin, ist die halbe...

DWN
Politik
Politik Stagnierendes Wirtschaftswachstum und gigantische Schulden: Wie realistisch ist die Finanzpolitik der Bundesregierung?
08.08.2025

Die Wirtschaft stagniert, der Arbeitsmarkt kollabiert. Doch die Bundesregierung gibt unermüdlich geliehenes Geld aus. Die...

DWN
Politik
Politik Trump gegen den diplomatischen Konsens: Treffen mit Putin rückt näher
08.08.2025

Donald Trump will mit Wladimir Putin über den Ukraine-Krieg verhandeln – ohne Selenskyj. Ein neuer geopolitischer Machtpoker beginnt....

DWN
Finanzen
Finanzen Crocs-Aktie stürzt ab trotz solider Quartalszahlen: Was wirklich hinter dem Kursrutsch steckt
08.08.2025

Die Crocs-Aktie hat am Donnerstag einen historischen Kurssturz erlitten, obwohl die aktuellen Quartalszahlen solide ausfallen. Und am...