Technologie

Bionische Linsen verleihen Super-Sehkraft

Eine bionische Superlinse kann die menschliche Sehkraft um das Dreifache verstärken. Kanadische Forscher haben die Linsen zur dauerhaften Korrektur von Sehschwächen entwickelt. Sie verbessern jedoch auch die Auflösung des Auges bei normaler Sehkraft und ermöglichen extrem scharfes Sehen auch auf weite Distanzen.
04.11.2015 10:15
Lesezeit: 1 min
Bionische Linsen verleihen Super-Sehkraft
Die bionische Linse soll die Sehkraft um das Dreifache verstärken. (Screenshot)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Kanadische Wissenschaftler haben eine bionische Superlinse zur Verstärkung der menschlichen Sehkraft entwickelt. Das Unternehmen Ocumetics Technology Corp. arbeitet nicht nur an einer Korrektur von Sehschwächen, sondern eine Steigerung des natürlichen Sehvermögens. Die Linsen werden vom Arzt eingesetzt und legen sich binnen Minuten langfristig über das Auge. Bereits nach zehn Sekunden soll die Sehhilfe funktionieren. Eine gefährliche Laser-OP wird überflüssig, ein Austausch der Kontaktlinsen fällt ebenso weg.

Die bionische Linse ist eine implantierbare Sehhilfe, die das menschliche Auge korrigieren kann, so das der Träger lebenslang unabhängig von Brillen bleibt. Es geht dabei mehr um die Auflösung, als um die Sehschärfe, so der Forschungsleiter Garth Webb von Ocumetics: „Wir können die Sehkraft um etwa das dreifache verstärken, das bedeutet, wer eine Uhr in drei Meter Entfernung kaum erkennen kann, kann mit der bionischen Linse die selbe Uhr noch in zehn Metern Entfernung lesen“, so Webb.

Die Line kann zudem so individuell an das Auge des Trägers angepasst werden, dass die Sehkraft in jedem Fall weit besser wird als mit jeder Brille. Jemand, der mit einer Brille eine normale Sehkraft hat, also beim Sehtest alle Buchstaben erkennen kann, kann mit dem Implantat auf die gleiche Distanz sogar noch Buchstaben erkennen, die ein Drittel so groß sind wie die kleinsten Buchstaben beim Sehtest.

Dinge, die direkt vor der Nase sind, können dabei genauso klar gesehen werden, wie Dinge, die weit entfernt sind. Die gesamte Reichweite der menschlichen Sehkraft wird damit verstärkt. In zwei Jahren soll die bionische Linse in Kanada auf den Markt kommen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...