Politik

USA: Explosion an Bord des russischen Flugzeug vor Absturz

Nach Angaben von hochrangigen US-Vertretern und Analysten wurde das russische Metrojet-Flugzeug nicht abgeschossen. Vielmehr käme eine Explosion an Bord in Betracht. Das gehe jedenfalls aus Satelliten-Aufnahmen hervor.
03.11.2015 14:12
Lesezeit: 1 min

Hochrangige US-Vertreter sagen, dass das über Ägypten verunglückte Flugzeug höchstwahrscheinlich nicht abgeschossen wurde. Zumindest gebe es keine stichhaltigen Satelliten-Beweise für die Abschuss-Theorie. So sollen US-amerikanische Infrarot-Satelliten lediglich eine starke Wärmeausstrahlung (Heat Flash) zum Absturzzeitpunkt des Flugzeugs gemessen haben, berichtet NBC. Hätte es sich um einen Raketenschlag gehandelt, hätte der Satellit die Laufbahn der Rakete problemlos aufzeichnen können.

US-Geheimdienst-Experten sagen, dass es möglicherweise zu einer Art Explosion an Bord des Flugzeugs gekommen sein könnte. Die Explosion sei entweder auf den Kraftstofftank oder auf eine Bombe zurückzuführen. Doch ein Raketeneinschlag sei ausgeschlossen. „Die Spekulation, wonach das Flugzeug von einer Rakete abgeschossen wurde, ist vom Tisch“, so ein US-Regierungsvertreter

Die russische Fluglinie schließt einen technischen Defekt oder ein Versagen der Besatzung aus. Als einzige Ursache komme ein anderer „technischer oder physikalischer Vorgang“ infrage. Zuvor hatte sich die Terror-Miliz IS zum Abschuss des Flugzeugs bekannt. Experten zweifeln jedoch, dass sie in der Lage sind, einen Jet in fast zehn Kilometern Höhe abzuschießen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...