Unternehmen

Ranking: Schweiz bestregierte Nation

Der Schweiz ist es erneut gelungen, sich unter die wohlhabendsten Ländern der Welt einzureihen. Vor allem die Regierung und die Wirtschaft des Landes werden gelobt. So sei die Schweiz seit sieben Jahren die bestregierte Nation der Welt.
09.11.2015 10:41
Lesezeit: 1 min
Ranking: Schweiz bestregierte Nation
Dänemark folgt auf Rang drei, wohingegen Deutschland nur den 14. Platz belegt. (Grafik: Prosperity Index)

Wohlstand, Gesundheit, Sicherheit – das sind Werte, die in der Schweiz und in Norwegen verstärkter zu finden sind als in anderen Ländern. Auf dem jährlichen Prosperity Index landet die Schweiz auch in diesem Jahr wieder auf Platz zwei hinter Norwegen. Dänemark folgt auf Rang drei, wohingegen Deutschland nur den 14. Platz belegt.

Besonders gut schnitt die Schweiz im internationalen Vergleich bei den Punkten Regierung, Wirtschaft und Unternehmertum ab. Und das, obwohl etwa das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Landes in diesem Jahr so gut wie gar nicht gewachsen ist und die Unternehmen mit der starken Aufwertung des Franken zu kämpfen hatten. Im dritten Quartal sanken die Ausfuhren gegenüber demselben Zeitraum des Vorjahres um 5,2 Prozent auf 49,2 Milliarden Franken.

Der Franken war bis zu 20 Prozent teurer geworden, nachdem die Schweizerische Nationalbank am 15. Januar den Mindestwechselkurs zum Euro aufgegeben hatte. Am stärksten traf es die Maschinen- und Elektronikindustrie sowie die Papier- und Grafische Industrie mit einem Minus von je rund 9 Prozent. Mit dem 1. Rang in Sachen Regierung gilt die Schweiz demnach erneut als bestregierte Nation – seit sieben Jahren. Österreich und Deutschland erreichen hier nur Rang 15 und 16.

Nicht so gut fiel das Urteil jedoch hinsichtlich des Schweizer Bildungssystems aus. Hier belegte die Schweiz nur Rang 18. Im Vergleich zu 2012 hat sich das Land aber verbessert. Damals belegte es in Sachen Bildung nur Rang 32. Ebenfalls nicht so positiv bewertet wurde der Sachverhalt der Sicherheit (13).

Insgesamt 142 Länder werden für den Prosperity Index unter die Lupe genommen. Auf den hintersten Rängen befinden sich die Zentralafrikanische Republik, Afghanistan und Haiti. Die USA erreichten Rang 11. Dabei war vor allem der Bereich der Gesundheit ausschlaggebend. Während die USA hier Rang 1 belegten, landeten sie in Fragen der Sicherheit nur auf Rang 33.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

 

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...

DWN
Panorama
Panorama Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
04.07.2025

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die...

DWN
Politik
Politik Rentenkasse: Neue Mütterrente wohl erst ab 2028 umsetzbar
04.07.2025

Die Ausweitung der Mütterrente sorgt für Diskussionen: Einigkeit herrscht über das Ziel, Uneinigkeit über das Tempo. Millionen Mütter...