Politik

Kanada-Agentur rettet EZB: Draghi darf weiter Portugal-Bonds kaufen

Eine kanadische Rating-Agentur hat am Freitag darauf verzichtet, Portugal den Investment-Grade zu entziehen. Damit kann die EZB ihre Euro-Rettung fortsetzen.
13.11.2015 22:16
Lesezeit: 1 min

Dank einer Rating-Entscheidung aus Kanada kann die Europäische Zentralbank im Rahmen ihres QE-Programmes weiter portugiesische Staatsanleihen kaufen. Die Agentur DBRS bestätigte am Freitag ihre Bonitätsnote BBB für den Euro-Staat. Der Trend sei stabil. DBRS ist die letzte Agentur, bei der die Bonds noch Anlagebonität haben. Ohne diese Klassifizierung dürfte die EZB die Papiere nicht mehr kaufen. Die Frankfurter Währungshüter versuchen, Geld in den Markt zu pumpen und die Teuerungsrate an das EZB-Ziel von knapp zwei Prozent heranzuführen. Die soll auch der Wirtschaft helfen.

In Portugal hatten in dieser Woche linksgerichtete Parteien im Parlament die konservative Regierung gestürzt. Eine neue Regierung könnte die Auerstitätsprogramme rückgängig machen, die Portugal im Zuge der Euro-Krise verabschiedet hatte. Bereits die Aussicht auf Instabilität hatte an den Märkten Unruhe ausgelöst.

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...