Politik

Russland stoppt Gaslieferungen an die Ukraine

Russland hat seine Gaslieferungen in die Ukraine gestoppt. Die Ukraine hatte zuvor die Krim vom Strom abgeschnitten und damit eine erneute Eskalation verursacht.
25.11.2015 09:01
Lesezeit: 1 min

Russland hat am Mittwoch seine Gaslieferungen an die Ukraine gestoppt. Als Grund gab der Energiekonzern Gazprom Zahlungsrückstände an. Erst im Oktober wurde der Gasstreit zwischen beiden Ländern beigelegt und die Lieferungen wurden wieder aufgenommen.

Gazprom setzte die EU in Kenntnis, dass es Risiken gäbe, die Gaslieferungen nach Westeuropa über die Ukraine im Winter sicherzustellen.

Russland hatte nach der Kappung der Stromversorgung auf die Krim mit einer Kappung seiner Energielieferungen in die Ukraine gedroht. Am Wochenende hatten Unbekannte Strommasten in der ukrainischen Region Cherson zerstört und damit die Versorgung der von Russland annektierten Halbinsel unterbrochen. Cherson wird von der Regierung in Kiew kontrolliert. Zur Tat haben sich Rechtsextreme und Krimtartaren bekannt. Die etwa zwei Millionen Menschen auf der Krim werden seitdem über Notgeneratoren versorgt. Die Regierung in Kiew hat nichts unternommen, um die Attentäter zu stoppen, im Gegenteil: Sie verzögerte die Reparatur mit der Begründung, man müsse erst mit den Attentätern verhandeln, welche die Masten auch nach der Sprengung blockiert hatten.

Denn die EU unterstützt diese Regierung, die europäischen Steuerzahler zahlen den Unterhalt für die Regierung.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...