Finanzen

Nickel: Produktions-Kürzungen gegen Preisverfall

Mögliche Produktionskürzungen in China treiben den Nickel-Preis nach oben. In Shanghai verteuerte sich das Industriemetall um bis zu 8,7 Prozent. Die Anleger setzen darauf, dass die Produktion wegen der niedrigen Preise bald zurückgefahren wird.
26.11.2015 13:43
Lesezeit: 1 min
Nickel: Produktions-Kürzungen gegen Preisverfall
Die Spekulationen um eine Kürzung der Produktion treiben den Nickelpreis in die Höhe. (Grafik: ariva.de)

Spekulationen auf Produktionskürzungen in China haben den Nickel-Preis am Donnerstag deutlich nach oben getrieben. Das Industriemetall verteuerte sich in Shanghai in der Spitze um 8,7 Prozent. In London zog der Preis um bis zu 4,7 Prozent auf 9330 Dollar je Tonne an. Die Anleger setzen darauf, dass chinesische Nickel-Produzenten wegen der niedrigen Preise ihre Produktion zurückfahren werden. Nach Reuters-Informationen wollen die Hersteller am Freitag zusammenkommen, um über einen solchen Schritt zu diskutieren. Es gebe kaum eine andere Möglichkeit, wenn ein Großteil der Produzenten - vor allem die chinesischen - kein Geld verdienten, sagte Matt Fusarelli vom Analysehaus AME. Nach oben ging es auch für die Preise der übrigen Industriemetalle. Kupfer und Zink verteuerten sich jeweils um rund zwei Prozent auf 4650 Dollar und 1609 Dollar je Tonne.

DWN
Finanzen
Finanzen Erbe aufteilen: So sichern Sie den Verbleib Ihres Partners im gemeinsamen Haus
19.07.2025

Sind Sie wiederverheiratet und haben Kinder aus früheren Beziehungen? Dann ist besondere Vorsicht geboten, wenn es darum geht, Ihr Erbe...

DWN
Finanzen
Finanzen Unser neues Magazin ist da: Kapital und Kontrolle – wem gehört Deutschland?
19.07.2025

Deutschland ist reich – doch nicht alle profitieren. Kapital, Einfluss und Eigentum konzentrieren sich zunehmend. Wer bestimmt wirklich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung: Wann Verspätungszuschläge unzulässig sind
19.07.2025

Viele Steuerzahler ärgern sich über Verspätungszuschläge, wenn sie ihre Steuererklärung zu spät abgeben. Doch nicht immer ist die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...