Finanzen

Australien: Einbruch bei Unternehmens-Investitionen

Lesezeit: 1 min
26.11.2015 13:57
Unternehmen in Australien haben ihre Investitionen drastisch zurückgefahren. Im dritten Quartal schrumpften die Ausgaben um 9,2 Prozent. Der Rekord-Einbruch betrifft besonders die Rohstoffpreis-abhängigen Minen-Betreiber.
Australien: Einbruch bei Unternehmens-Investitionen

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die Investitionen der australischen Unternehmen sind im dritten Quartal so stark eingebrochen wie noch nie. Sie schrumpften um 9,2 Prozent auf 31,4 Milliarden australische Dollar (gut 21 Milliarden Euro), wie das Statistikamt am Donnerstag mitteilte. Der Rückgang - es war bereits der vierte in Folge - fiel mehr als dreimal so stark aus wie von Ökonomen erwartet. Die Unternehmen gaben sowohl für Ausrüstungen wie Maschinen als auch für Gebäude weniger aus.

Besonders die Bergwerksunternehmen hielten sich mit Investitionen zurück: Diese sanken um mehr als zehn Prozent. Mehr als ein Jahrzehnt lang profitierten sie vom Boom in Schwellenländern wie China, der die Nachfrage nach Rohstoffen nach oben trieb. Der Anteil der Branche an der gesamten Wirtschaftsleistung Australiens vervierfachte sich binnen einer Dekade auf rund acht Prozent. Die schlappe Weltkonjunktur macht den Minenbetreibern aber nun zu schaffen.

Der australische Dollar geriet nach Bekanntgabe der Daten unter Druck: Er verlor rund einen Drittel Cent im Vergleich zum US-Dollar.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik In Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1
10.06.2023

Hierzulande herrscht helle Aufregung über den starken Zuwachs der AfD. Doch in Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Warum China keine Inflation hat
10.06.2023

Wegen der schwachen Weltwirtschaft lag die Inflation in China im Mai erneut nahe null. Die niedrigen Preise entlasten die chinesischen...

DWN
Deutschland
Deutschland Spekulanten machen mit E-Autos Kasse
10.06.2023

In Deutschland machen Spekulanten mit E-Autos Kasse. Der Steuerzahler finanziert die Gewinn-Margen der Händler teilweise mit.

DWN
Politik
Politik Kuba wird neuer Spionage-Stützpunkt Chinas
09.06.2023

Das Verhältnis zwischen China und den USA hat eine neue dramatische Wendung erfahren. China soll gerade dabei sein, auf Kuba eine...

DWN
Finanzen
Finanzen China erhöht Goldbestände den siebten Monat in Folge
09.06.2023

Chinas Zentralbank hat im Mai ihre Goldreserven weiter aufgestockt. Zugleich gingen die chinesischen Dollarbestände weiter zurück....

DWN
Finanzen
Finanzen Kryptobranche wegen Klagen gegen Binance & Co. alarmiert
09.06.2023

Die Klagen der US-Börsenaufsicht SEC gegen die weltweit größten Kryptobörsen haben die Branche aufgeschreckt. Sie beklagt die...

DWN
Politik
Politik Trump wird laut Anwalt in Geheimdokumenten-Affäre angeklagt
09.06.2023

Gegen Ex-US-Präsident Trump wurde Anklage in der Affäre um geheime Dokumente erhoben. Das sagte sein Anwalt gegenüber verschiedenen...

DWN
Finanzen
Finanzen Forschung: Mehrheit der Finfluencer verbreitet nur „weißes Rauschen“
09.06.2023

Finanz-Influencer geben Anlagetipps an Millionen von Menschen. Doch laut Studien ist bloß eine Minderheit sachkundig.