Finanzen

Nach Prognosesenkung: Hornbach-Aktie verliert drastisch an Wert

Lesezeit: 1 min
10.12.2015 13:47
Die Aktie von Hornbach hat am Donnerstag zum Handelsauftakt mehr als 20 Prozent an Wert verloren. Ausschlaggebend war eine Senkung der Gewinnprognose für das aktuelle Jahr.
Nach Prognosesenkung: Hornbach-Aktie verliert drastisch an Wert
Am Donnerstag erlitt die Hornbach-Aktie einen Wertverlust von zwanzig Prozent. (Grafik: ariva.de)

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Wegen eines schwächeren Baumarktgeschäfts in Deutschland hat Hornbach seine Gewinnprognose für dieses Jahr gekappt und seine Aktie auf Talfahrt geschickt. Die Papiere der im Kleinwerteindex SDax notierten Holding verloren am Donnerstag zum Handelsauftakt mehr als 20 Prozent und fielen auf ein Rekordtief von 57,3 Euro. Den Aktien der Hornbach Baumarkt AG, in der die europaweit 149 betriebenen Bau- und Gartenmärkte der Gruppe gebündelt sind, erging es nur wenig besser. Sie gaben zeitweise 14 Prozent auf 28 Euro ab.

Wie Hornbach mitteilte, hätten die Bau- und Gartenmärkte im dritten Quartal niedrigere Margen erzielt und höhere Kosten verursacht. Das habe den Betriebsgewinn (Ebit) der Gruppe nach vorläufigen Zahlen um rund 43 Prozent auf 21,3 Millionen Euro verringert. Das Ebit werde daher im Gesamtjahr 2015/16 (per Ende Februar) anders als geplant nicht auf dem Vorjahresniveau von 165,1 Millionen Euro liegen, sondern darunter. Der Umsatz solle wie geplant im mittleren einstelligen Prozentbereich zulegen.

Noch Ende September hatte sich das Unternehmen aus Neustadt an der Weinstraße bei Bekanntgabe der Zahlen für das zweite Quartal auf Kurs zu seinen Jahreszielen gesehen. Weitere Details zum Quartal sollen am 21. Dezember veröffentlicht werden.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Baerbock über mögliche Putin-Verhaftung: „Kriegsverbrecher zur Verantwortung ziehen“
02.06.2023

Außenministerin Baerbock hat sich zu einer möglichen Verhaftung des russischen Präsidenten Putin bei einer Reise zu einem Gipfeltreffen...

DWN
Politik
Politik Chinas neuer Verteidigungsminister droht mit Eroberung Taiwans
02.06.2023

Chinas neuer Verteidigungsminister schlägt auf der jährlichen asiatischen Sicherheitskonferenz scharfe Töne gegenüber Taiwan an. Der...

DWN
Politik
Politik Der stolpernde Präsident: Biden stürzt auf Bühne bei Absolventenfeier
02.06.2023

US-Präsident Joe Biden ist bei einem Auftritt in Colorado auf offene Bühne gestürzt. Es ist nicht der erste Fall dieser Art. Die Zweifel...

DWN
Finanzen
Finanzen Opec+ und Händler liefern sich Showdown um Ölpreis
02.06.2023

Trotz wiederholter Drosselungen der Fördermenge durch die Staaten der OPEC+ fällt der Ölpreis seit etwa einem Jahr. Nun jedoch erwartet...

DWN
Politik
Politik Der Fall Lina E.: Polizei rüstet sich für „Tag X“-Demo in Leipzig
02.06.2023

Darf die linksextreme Szene am „Tag X“ in Leipzig demonstrieren oder nicht – diese Entscheidung wird vor Gericht fallen. Die...

DWN
Politik
Politik Unzufriedenheit mit der Ampel steigt: Umfrage sieht AfD gleichauf mit SPD
02.06.2023

In einer neuen Umfrage zieht die AfD mit der SPD gleich. Der CDU-Generalsekretär sieht den Grund für die jüngsten AfD-Zugewinne vor...

DWN
Politik
Politik Schulden-Drama in USA: Zahlungsausfall der Regierung im letzten Moment abgewendet
02.06.2023

Aufatmen in den USA und an den Finanzmärkten: Nach langen Verhandlungen hat der erbitterte Schuldenstreit zwischen Demokraten und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Twitters „Anti-Fake-News“-Chefin wirft das Handtuch
02.06.2023

Twitters Verantwortliche für die Moderierung der Inhalte hat ihren Job an den Nagel gehängt. Der Kurznachrichtendienst war zuvor aus den...