Politik

Europäische Förderbank stoppt Kredit für Volkswagen

Die Europäische Förderbank EBRD stoppt einen Kredit in der Höhe von 250 Millionen Euro für Volkswagen. Das Geld war für den Bau eines Werks in Polen vorgesehen.
16.12.2015 02:42
Lesezeit: 1 min

Die Europäische Förderbank EBRD zieht Konsequenzen aus dem VW-Abgasskandal. Sie stoppte einen 250 Millionen Euro schweren Kredit zur Finanzierung einer neuen VW-Fabrik in Polen, wie zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen sagten. Die EBRD hatte Mitte des Jahres dem Kredit zugestimmt. Nun sei er jedoch auf Eis gelegt worden, sagte eine der informierten Personen. Zumindest würden die Kreditbedingungen neu ausgehandelt werden, aber das Darlehen könnte auch ganz zurückgezogen werden. Ein VW-Sprecher sagte, das 1,1 Milliarden Euro teure Werk werde fertig gebaut. Die Arbeiten hätten bereits begonnen. Die Fabrik in Wrzesnia soll jährlich 100.000 Crafter-Lieferwagen produzieren und rund 3000 Menschen beschäftigen.

Volkswagen hatte im September zugegeben, bei elf Millionen Diesel-Fahrzeugen weltweit die Stickoxid-Werte manipuliert zu haben. Der Konzern sieht sich mit zahlreichen Klagen, drohenden Strafen und hohen Kosten für den Umbau der betroffenen Fahrzeuge konfrontiert. Wegen der Milliardenkosten hatten die Ratingagenturen ihre Bonitätsnoten für Europas größten Autobauer gesenkt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...