Gemischtes

Steuerflucht: Israel verhaftet Top-Model Bar Refaeli

Das israelische Topmodel Bar Refaeli ist wegen des Vorwurfs der Steuerflucht festgenommen und verhört worden. Sie ist in Israel umstritten, weil sie sich durch eine Kurzehe dem Wehrdienst entzogen hatte.
17.12.2015 21:57
Lesezeit: 1 min

Das israelische Topmodel Bar Refaeli ist wegen mutmaßlicher Steuerflucht festgenommen und verhört worden. Wie die israelischen Behörden am Donnerstag mitteilten, wird der 30-Jährigen und ihrer ebenfalls festgenommenen Mutter Zipora vorgeworfen, Steuern auf im Ausland erzieltes Einkommen in Höhe von umgerechnet 237.000 Euro nicht abgeführt zu haben.

Das Duo habe die Tatsache ausgenutzt, dass Israelis, die keinen Wohnsitz in Israel haben, den einheimischen Steuerbehörden keine Angaben über Einkünfte aus dem Ausland machen müssen. Dazu sei der falsche Eindruck erweckt worden, dass Refaeli im Ausland lebe. In Wirklichkeit wohnte die Mode-Ikone demnach in Luxusappartements in Israel, die auf die Namen ihrer Mutter und ihres Bruders registriert waren. Außerdem habe Refaeli unter anderem Luxuswagen nicht deklariert, die sie im Gegenzug für Fotoaufnahmen in den Autos bekommen habe.

Ein Gericht in Tel Aviv ordnete am Donnerstag die Festnahme des Models und seiner Mutter an. Beide kamen am selben Tag gegen Kaution auf freien Fuß. Sie mussten ihre Pässe abgeben und dürfen Israel ohne Erlaubnis 180 Tage lang nicht verlassen.

Refaeli ist in ihrer Heimat nicht bei allen beliebt, weil sie durch eine taktische Kurzehe ihre Einberufung zum Wehrdienst unterlief. Dieser ist in Israel auch für Frauen für die Dauer von 21 Monaten Pflicht. Im September heiratete die ehemalige Freundin von Leonardo DiCaprio, die auch als Starmodel des Otto-Versands posierte, den israelischen Geschäftsmann Adi Esra.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...