Politik

UN: Saudi-Arabien bombardiert Zivilisten im Jemen

Die Vereinten Nationen haben erstmals scharfe Kritik am Krieg Saudi-Arabiens im Jemen geäußert. Von der EU oder den USA, deren engste Verbündete die Saudis in der Region sind, hat es bislang kein Wort zu dem völkerrechtswidrigen Einsatz gegeben.
23.12.2015 02:10
Lesezeit: 1 min

Die Vereinten Nationen haben angesichts zahlreicher getöteter Zivilisten Saudi-Arabiens Militäreinsatz im Jemen kritisiert. Die heftigen Bombardements in zivilen Gegenden seien äußerst besorgniserregend, sagte Menschenrechtskommissar Zeid Ra'ad al-Hussein am Dienstag vor dem UN-Sicherheitsrat. Selbst Krankenhäuser und Schulen seien zerstört worden. Alle Konfliktparteien seien verantwortlich, aber überwiegend seien der Grund wohl Luftangriffe der Militärkoalition unter Saudi-Arabiens Führung.

Die Allianz greift seit März in den Konflikt ein. Ziel ist es, der Regierung im Bürgerkrieg zurück zur Macht zu verhelfen. Vom Iran gestützte Huthi-Rebellen kontrollieren große Teile des Jemen. Unter UN-Vermittlung haben sich die Konfliktparteien auf eine Feuerpause verständigt, gegen die allerdings regelmäßig verstoßen wird.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...