Finanzen

Europas Finanztitel auf breiter Front im Plus

Am Freitag haben sich die Aktienkurse wichtiger Banken an den europäischen Handelsplätzen nach schweren Verlusten vom Vortag deutlich erholt. Damit bleibt eine hohe Volatilität an den Märkten bestehen. Bankaktien gaben diese Woche an drei Tagen stark nach, während der Freitag nach dem Mittwoch den zweiten Tag mit deutlichen Gewinnen markieren könnte.
12.02.2016 10:48
Lesezeit: 1 min

Die Aktienkurse der beiden größten deutschen Geldinstitute haben sich am Freitag deutlich erholt. Titel der Commerzbank lagen am Mittag rund 17 Prozent im Plus, während die Aktie der Deutschen Bank rund 9,5 Prozent an Wert gewinnen konnte.

Auch an anderen europäischen Handelsplätzen lagen Bankaktien in der Gewinnzone:

 

Schweiz:

Credit Suisse: +5,8 Prozent

UBS: +4,3 Prozent

Italien:

UniCredit: +9,7 Prozent

Banco Popolare: +9,2 Prozent

Banca Popolare di Milano: +5,9 Prozent

Intesa Sanpaolo: +2,3 Prozent

Großbritannien:

HSBC: +2,4 Prozent

Barclays: +4,7 Prozent

Royal Bank of Scotland: +5,1 Prozent

Spanien:

Banco Santander: +3,7 Prozent

Frankreich:

BNP Paribas: +3,1 Prozent

Société Générale: +1 Prozent

Credit Agricole: +2,6 Prozent

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...