Politik

Korruptions-Skandal: Spaniens Chefin der Konservativen tritt zurück

Esperanza Aguirre betonte nicht in den Korruptionsskandal, der seit jahren die PP überschattet, verwickelt gewesen zu sein. Aber sie übernehme nun die politische Verantwortung für die Vorfälle.
14.02.2016 17:51
Lesezeit: 1 min

Die spanische Ex-Ministerin Esperanza Aguirre, eine der einflussreichsten Figuren in der konservativen Volkspartei (PP) von Ministerpräsident Mariano Rajoy, hat aufgrund der Korruptionsskandale in der PP ihren Rücktritt als Parteichefin in der Region Madrid erklärt. Sie selbst sei in keine Affäre verwickelt und habe keine Schmiergelder kassiert, sagte die 64-Jährige am Sonntag in Madrid. „Aber ich übernehme die politische Verantwortung.“

Aguirre hatte lange Zeit als innerparteiliche Gegenspielerin von Rajoy gegolten. Sie war spanische Bildungsministerin (1996-1999), Präsidentin des Oberhauses des Parlaments (1999-2002) und Chefin der Regionalregierung von Madrid (2003-2012). Die Justiz ermittelt gegen die PP in Madrid wegen des Verdachts der illegalen Parteienfinanzierung.

Der frühere PP-Generalsekretär in der Hauptstadtregion, Francisco Granados, sitzt wegen Korruptionsverdachts seit über einem Jahr in Untersuchungshaft. Aguirre hatte ihn zu ihrer rechten Hand gemacht und zum Innen- und Justizminister der Region ernannt. „Ich werfe mir selbst vor, nicht wachsam genug gewesen zu sein“, sagte die Politikerin. Die PP wird seit Monaten von immer neuen Skandalen erschüttert. Die Epizentren liegen in den früheren PP-Hochburgen Valencia und Madrid.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Kontrollen an der Grenze zu Polen: Grenzkontrollen jetzt beidseitig aktiv
07.07.2025

Mitten in der Urlaubszeit zieht Polen die Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland an. Reisende spüren die Auswirkungen sofort –...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drei Anzeichen für ein brüchiges Arbeitsleben
07.07.2025

Neue Führung, neue Arbeitszeiten, neue Karriereträume: Wer im internationalen Wettbewerb mithalten will, muss verstehen, wie sich das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Börse-Ausblick: Europa trotzt Trump – doch wie lange noch?
07.07.2025

Ein halbes Jahr voller Turbulenzen: Trump, Zölle, Währungskrise – die Börsen zeigen extreme Bewegungen. Welche Märkte profitieren,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Kurs wird zur Gefahr: Europas Exporte brechen ein
06.07.2025

Ein starker Euro, schwaches Wachstum, neue US-Zölle – Europas Wirtschaft gerät unter Druck. Die EZB warnt, doch die Lage droht zu...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....