Politik

ISIS-Terror: Tödliche Selbstmord-Anschläge in Vorort von Damaskus

Lesezeit: 1 min
21.02.2016 17:33
Die Terror-Miliz IS hat sich zu einem schweren Anschlag in einem Vorort von Damaskus bekannt. Auch in Homs gab es bei einem Selbstmord-Attentat zahlreiche Tote.
ISIS-Terror: Tödliche Selbstmord-Anschläge in Vorort von Damaskus

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Bei einer Reihe von Bombenexplosionen in einem Vorort der syrischen Hauptstadt Damaskus sind am Sonntag nach Angaben von regierungsnahen Medien und Beobachtern mindestens 30 Menschen getötet worden. Die Terror Miliz IS hat über ihre Nachrichtenagentur Amaq die Verantwortung für die Anschläge übernommen.

Insgesamt seien vier Bomben explodiert, berichtete das staatliche syrische Fernsehen am Sonntag. Duztende Menschen wurden verletzt. Nach Angaben von Augenzeugen ereigneten sich die Detonationen im Viertel Sajeda Seinab.

Der Vorfall ereignete sich nur wenige Stunden nach zwei Bombenanschlägen in der syrischen Stadt Homs, wo nach Angaben von Beobachtern mindestens 46 Menschen ums Leben gekommen waren. Bei zwei koordinierten Bombenanschlägen waren dort am Sonntag nach Angaben mindestens 46 Menschen getötet worden. Darunter seien 28 Zivilisten, meldet Reuters, allerdings unter Berufung auf die nicht einzuordnende syrische Beobachtungsstelle in London. Bei der Detonation zweier Autobomben in dem von Regierungstruppen kontrollierten Stadtbezirk Sahra seien auch mindestens 100 Menschen verletzt worden. Das staatliche Fernsehen zeigte Bilder von Verletzten, die auf der Straße lagen, ausgebrannten Autos und zerstörten Geschäften.


Mehr zum Thema:  

DWN
Unternehmen
Unternehmen OWF24 - Wirtschaft in Ostdeutschland: Die Ampelregierung auf Stimmenfang
04.06.2024

Beim ostdeutschen Wirtschaftsforum in Bad Saarow hebt der Bundeskanzler die wirtschaftliche Erfolgsgeschichte gerade Ostdeutschlands...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Arbeitslosenzahl sinkt saisonbedingt - jedoch weniger stark als üblich
04.06.2024

Im Mai verringerte sich die Anzahl der Arbeitslosen in Deutschland gegenüber April aufgrund einer nur schwachen Frühjahrsbelebung um...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rüstungsindustrie drängt auf stabile Gelder und mehr Planbarkeit
04.06.2024

Der Vorsitzende des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI), Michael Schöllhorn, hat die Bundesregierung dazu...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Deutsche Automobilindustrie: Geschäftsklima verschlechtert sich
04.06.2024

Geschäftsklima der deutschen Autoindustrie verschlechtert sich drastisch. Manche Unternehmen planen, Stellen abzubauen.

DWN
Politik
Politik Gaza-Abkommen: USA und G7 drängen auf diplomatische Lösung - der Überblick
04.06.2024

Nach dem von US-Präsident Joe Biden vorgestellten Plan für ein Abkommen zur Beendigung des Gaza-Krieges, strebt Israels wichtigster...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Arbeitsmarkt: Vergleich zwischen Deutschland, Frankreich, Österreich und den USA
04.06.2024

Die Arbeitsmärkte von Deutschland, Frankreich, Österreich und den USA sind vielfältig und teilweise grundverschieden: Während...

DWN
Politik
Politik Waffen für Ukraine: Scholz erläutert seine Entscheidung
04.06.2024

Bundeskanzler Olaf Scholz sieht in seiner jüngsten Entscheidung zur Waffenlieferung für die Ukraine keine Gefahr einer Eskalation. Das...

DWN
Politik
Politik Europawahl Endspurt: Was die Parteien in Ihren Wahlprogrammen versprechen
04.06.2024

Im Endspurt vor dem 9. Juni ist der Funke auf viele Bürgerinnen und Bürger noch nicht so richtig übergesprungen. Europawahl, war da was?...