Politik

Erste Bank streikt gegen die Politik der EZB

Die EthikBank aus Thüringen wird wegen der EZB-Politik der niedrigen Zinsen in den Streik treten. Banken würden durch diese Politik in risikoreiche Spekulationen getrieben. Die Ethikbank lehnt solche Geschäfte ab und vergibt Kredite streng nach ökologischen und ethischen Kriterien.
24.02.2016 14:44
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Um auf die schwierige Lage für kleine Banken aufmerksam zu machen, ruft der Vorstandsvorsitzende der EthikBank zum Streik auf. Klaus Euler plane gemeinsam mit seinen Mitarbeitern, die Bank für einen Tag zu schließen, teilte die Nachhaltigkeitsbank bei Bekanntgabe ihrer Bilanz am Mittwoch mit. Der Streik solle im Frühjahr stattfinden. Der genaue Tag stehe aber noch nicht fest.

"Vor allem die anhaltende Niedrigzinssituation macht uns zu schaffen", erklärte der Chef der Bank aus Eisenberg in Thüringen. Die wichtigste Einnahmequelle, die Zinsmarge, gehe stetig zurück und enge den Handlungsspielraum ein. Banken werden laut Euler dadurch gezwungen, risikoreichere Spekulationsgeschäfte einzugehen. Darin sieht der Bank-Chef einen "deutlichen Wettbewerbsvorteil" für große Geldhäuser, die in hohem Umfang spekulativ tätig sind.

Ein weiteres Problem für kleinere Banken seien die zunehmenden regulatorischen Ansprüche, die an die Geldhäuser gestellt würden. Es sei "paradox", dass ausgerechnet die risikoarm agierenden Kreditinstitute von Maßnahmen, die eigentlich die Folgen der Krisen vergangener Jahre bekämpfen und zukünftige Krisen verhindern sollen, "in ihrer Existenz bedroht werden". Der bürokratische Aufwand bringe mittelständische Banken wie die EthiBbank "an den Rand der Belastungsgrenze", erklärte Euler.

Trotz der "schwierigen Rahmenbedingungen" zeigte sich die Bank mit ihrer Bilanz 2015 zufrieden: Unter dem Strich stand demnach ein Bilanzgewinn von

89.000 Euro und damit ungefähr so viel wie im Jahr zuvor. Die Bilanzsumme der Bank wuchs um fünf Prozent auf 376 Millionen Euro; das Einlagenwachstum stieg demnach um zwölf Prozent auf 346 Millionen Euro.

Die EthikBank ist eine von wenigen kleinen Banken in Deutschland, die Kredite streng nach ökologischen und ethischen Kriterien vergeben. Daneben gibt es beispielsweise noch die Triodos Bank und die GLS Bank. In ihrer Selbstdarstellung schreibt die Bank: "Basis aller Geschäfte der EthikBank ist ihre sozialökologische Anlagepolitik - ein Mix aus Tabu- und Positivkriterien. So investiert die EthikBank das Geld ihrer Kunden nicht in Rüstungsgeschäfte, Atomkraft oder in Unternehmen, die Kinderarbeit zulassen. Die Unternehmen, die Geld von der EthikBank bekommen, müssen sich aktiv für eine nachhaltige Wirtschaftsweise engagieren.

Die EthikBank eG, Zweigniederlassung der Volksbank Eisenberg eG, ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Deutschland setzt auf Strompreisbremse mit Milliarden-Subventionen
05.09.2025

Mit Milliarden-Subventionen will die Bundesregierung die Stromkosten senken. Während Industrie und Landwirtschaft von der Strompreisbremse...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Arbeitsmarktdaten: Beschäftigung in den USA schwächer als erwartet
05.09.2025

Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten sorgen für Gesprächsstoff: Der Jobaufbau bleibt deutlich hinter den Erwartungen zurück. Experten...

DWN
Finanzen
Finanzen Biontech-Aktie legt kräftig zu: Positives Zwischenergebnis bei Krebs-Studie
05.09.2025

Die Biontech-Aktie hat nach positiven Studiendaten kräftig zugelegt. Hoffnungsträger ist ein Brustkrebsmedikament, das bessere Ergebnisse...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen-Ausgaben wachsen: Bleibt der Krankenkassen-Beitrag stabil?
05.09.2025

Die Krankenkassen-Ausgaben steigen rasant, während die Politik um den stabilen Krankenkassen-Beitrag ringt. Milliarden fließen in...

DWN
Politik
Politik Kreml: Nato-Truppen in der Ukraine sind eine Gefahr für Moskau
05.09.2025

Die Diskussion über Nato-Truppen in der Ukraine sorgt erneut für Spannung zwischen Russland und dem Westen. Während Moskau klare rote...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kommunikationschaos frisst Produktivität: Warum klare Regeln über Erfolg entscheiden
05.09.2025

Chats, Mails, Meetings: Digitale Werkzeuge sollten Ordnung schaffen, doch sie erzeugen oft Chaos. Forscher zeigen, warum nur klare Regeln...

DWN
Finanzen
Finanzen Porsche-Aktie verliert DAX-Status: Raus aus dem Blue-Chip-Index
05.09.2025

Die Porsche-Aktie erlebt ein Debakel: Nach dem glanzvollen Börsengang 2022 und dem schnellen Aufstieg in den DAX stürzt der Kurs ab –...

DWN
Panorama
Panorama Messerangriff in Essen: Lehrerin schwer verletzt, Polizei im Einsatz
05.09.2025

Ein Amok-Alarm erschüttert Essen: Ein Schüler greift eine Lehrerin mit einem Messer an. Polizei und Rettungskräfte sind im Großeinsatz,...