Politik

Russland stellt alle Luftangriffe in Syrien ein

Lesezeit: 1 min
27.02.2016 12:29
Der russische Generalstab hat die Einstellung alle Luftangriffe in Syrien angeordnet. Die Waffenruhe wird offenbar auch von den anderen Kriegsparteien eingehalten.
Russland stellt alle Luftangriffe in Syrien ein
Russlands Präsident Wladimir Putin mit seinem Generalstabschef Waleri Gerassimow, Dezember 2015 in Moskau. (Foto: EPA/ALEXEY DRUZHININ / SPUTNIK / KREMLIN POOL)

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Russland hat nach eigenen Angaben seine Luftangriffe in ganz Syrien eingestellt. An diesem Samstag würden keine Luftangriffe geflogen, sagte Sergej Rudskoj, ein ranghoher Vertreter des russischen Generalstabs, in Moskau. Moskau wolle auf diese Weise die Waffenruhe unterstützen und "irrtümliche Angriffe" vermeiden, sagte Rudskoj weiter. Die Anordnung gilt demnach zunächst nur für einen Tag.

Seit Freitag, 23.00 Uhr, ist eine zwischen Moskau und Washington ausgehandelte und von den Vereinten Nationen unterstützte Feuerpause in Kraft und wird nach übereinstimmenden Berichten bislang weitgehend eingehalten. Sie soll unter anderem dringend benötigte Hilfslieferungen für belagerte Orte

ermöglichen.

Von der Waffenruhe ausgenommen sind jedoch Gebiete, in denen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS), die Al-Kaida-nahe Al-Nusra-Front sowie mit ihr verbündete islamistische Milizen aktiv sind.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Finanzen
Finanzen Der große Schuldenerlass wirft seinen Schatten voraus
05.06.2023

Angesichts stark steigender Schulden erwarten einige Analysten einen großen Schuldenerlass. Möglich sei, dass dieser global ausfällt....

DWN
Politik
Politik Hat von der Leyen Bulgarien Euro- Beitritt unter „Umgehung der Regeln“ in Aussicht gestellt?
05.06.2023

Ein angebliches Telefonat sorgt in Bulgarien für erhebliche politische Unruhe. Dabei soll EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen dem...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jeder sechste Industriebetrieb verlagert Jobs und Produktion ins Ausland
05.06.2023

Der Industrieverband BDI schlägt Alarm: Jedes sechste Industrieunternehmen will Jobs und Produktion aus Deutschland abziehen. Die Politik...

DWN
Panorama
Panorama US-Kampfjets fangen Flugzeug nahe Washington D.C. ab
05.06.2023

Ein Kleinflugzeug nähert sich der US-Hauptstadt. Der Pilot reagiert nicht auf Ansprachen. Auch nicht auf Leuchtraketen. Kampfjets des...

DWN
Politik
Politik Grüne Planwirtschaft: Energie-Effizienz-Gesetz wird zum „Wachstumskiller“
05.06.2023

Das Ifo-Institut sieht durch das neue Energie-Effizienz-Gesetz eine Art Wirtschafts-Schrumpfungsprogramm auf uns zurollen. Das eigentliche...

DWN
Unternehmen
Unternehmen EU-Data-Act: Innovativ und souverän oder eher schädlich?
05.06.2023

Kleinen und mittelständischen Unternehmen werden laut Bestrebungen der EU-Kommission durch den Data Act bessere Wettbewerbsbedingungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Aufträge für deutsche Maschinenbauer brechen ein
05.06.2023

Deutsche Maschinenbauer haben mit einer anhaltend schlechten Auftragslage zu kämpfen. Nach einer leichten Erholung im Vormonat gab es im...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Unternehmen können sich bald für „Klimaschutzverträge“ bewerben
05.06.2023

Mit sogenannten „Klimaschutzverträgen“ will Wirtschaftsminister Habeck Unternehmen subventionieren, die auf eine klimafreundliche,...