Politik

Student angeblich wegen Kritik an Donald Trump festgenommen

In den USA ist ein Student aus Ägypten angeblich vom FBI festgenommen worden. Grund dafür soll ein auf Facebook veröffentlichter kritischer Beitrag über den Präsidentschaftsbewerber Donald Trump gewesen sein. Die Vorwürfe werden von seiner Schwester erhoben.
01.03.2016 02:20
Lesezeit: 1 min

Ein seit Tagen in den USA als vermisst gemeldeter ägyptischer Student befindet sich angeblich im Gewahrsam des FBI, wie das ägyptische Nachrichtenmagazin Egyptian Streets am Samstag meldete. Der Grund für die Festnahme soll nach Angaben von Familienangehörigen ein kritischer Beitrag über den Präsidentschafts-Bewerber Donald Trump auf der Internet-Plattform Facebook gewesen sein.

Dem Bericht zufolge wurde Emad El Sayed am 12. Februar zuletzt gesehen. Seine Familienangehörigen hatten in den vergangenen Tagen mithilfe einer Facebook-Kampagne nach dem angeblich verschwundenen Pilotenschüler der Flugschule Universal Air Academy (UAA) in Los Angeles gesucht.

Die Flugschule selbst hat auf ihrer Homepage nicht von dem Vorfall berichtet. Auch über den angeblichen Facebook-Beitrag ist nichts Weiteres bekannt. Die Schwester erhebt laut Egyptian Streets indes schwere Vorwürfe gegen die amerikanischen Behörden. „Emad wurde sein Recht auf einen Anwalt, der ihn verteidigen und eine korrekte Strafverfolgung garantieren könnte, verweigert, und er wurde an einen nichtöffentlichen Ort gebracht, ohne über die Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit der Außenwelt zu verfügen“, schreibt seine Schwester laut Egyptian Streets.

Angaben der Schwester zufolge wurden die mit dem Facebook-Beitrag verbundenen Vorwürfe vom FBI mittlerweile fallengelassen und für den 1. März eine Anhörung angesetzt. Das Ägyptische Konsulat in Los Angeles hat sich gegenüber Egyptian Streets noch nicht zu dem Vorfall geäußert.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...