Finanzen

PMI Chicago bricht ein: US-Wirtschaft rutscht in die Krise

Der wichtige Chicagoer Einkaufsmanager-Index ist im Februar stark abgesackt. Aktuell deutet er auf eine Rezession in der US-Industrie hin. Der Druck auf die Zentralbank, die Zinswende zu überdenken, dürfte dadurch zunehmen.
01.03.2016 02:22
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Das Konjunkturbarometer der Einkaufsmanager aus dem Großraum Chicago hat im Februar überraschend deutlich nachgegeben. Der an den Finanzmärkten viel beachtete Index fiel auf 47,6 von 55,6 Punkten, wie das Institut ISM am Montag zu seiner Umfrage laut Reuters mitteilte. Von Reuters befragte Volkswirte hatten einen Wert von 53 Punkten erwartet.

Der Index rutschte damit deutlich unter die Marke von 50 Punkten, ab der er ein Wachstum des Verarbeitenden Gewerbes in der für die US-Konjunktur wichtigen Region im Mittleren Westen signalisiert. Werte darunter bedeuten hingegen Kontraktion.

„Der Rückgang lässt nicht auf eine zunehmende industrielle Dynamik schließen“, sagte Helaba-Ökonom Ralf Umlauf. Der Chicagoer Einkaufsmanager-Index reiht sich in eine Serie schwacher Konjunkturdaten der größten Volkswirtschaft der Welt ein. Damit dürften die Zweifel an einer wirtschaftlichen Erholung in den USA wachsen und der Druck auf die Fed, die Zinswende abzumildern oder gar zu stoppen, zunehmen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...