Gemischtes

Aktien der deutschen Autobauer nach Kommentar im Aufwind

Ein positiver Analystenkommentar hat die Aktien der deutschen Autobauer am Montag gestärkt. Hintergrund sind gute Verkaufszahlen in den wichtigen Märkten China und USA. Auch Volkswagen konnte sich trotz des Skandals um manipulierte Abgaswerte gut behaupten.
14.03.2016 10:54
Lesezeit: 1 min

Nach einem positiven Analystenkommentar haben Anleger am Montag bei Autowerten zugegriffen. Aktien der deutschen Autobauer von Volkswagen, BMW, Daimler und Continental legten in der Spitze zwischen 3,8 und 2,4 Prozent zu. Sie gehörten damit zu den stärksten Dax-Werten. Zwar habe der europäische Branchenindex in den vergangenen zwölf Monaten unter anderem wegen Konjunktursorgen und des VW-Abgasskandals ordentlich Federn lassen müssen, schrieben die Analysten von Kepler Cheuvreux in einem Kommentar.

Bislang sei die Nachfrage in Europa jedoch besser als erwartet ausgefallen und der Absatz deutscher Autobauer in den USA wie auch China behaupte sich recht gut. Die Experten stuften Daimler und Continental in ihrer Empfehlung auf „Kaufen“ von „Halten“ herauf und BMW auf „Halten“ von „Reduzieren“.

Der europäische Autoindex hat in den vergangenen zwölf Monaten knapp 27 Prozent an Wert eingebüßt, Aktien von VW kommen sogar auf einen Abschlag von gut 53 Prozent.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...