Politik

Ukraine: Einigung auf neue Regierung

Lesezeit: 1 min
13.04.2016 21:49
Wladimir Groisman wird neuer Premier in der Ukraine. Er soll die Annäherung an die EU vorantreiben.
Ukraine: Einigung auf neue Regierung

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Ukraine  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Nach mehrtägigen Verhandlungen ist der Weg für eine neue ukrainische Regierung frei: Die von dem USA und der EU unterstützte Koalition in Kiew einigte sich am Mittwoch auf ein neues Kabinett unter der Führung von Wolodimir Groisman, wie ein Sprecher des 38-Jährigen mitteilte. Mehrere Abgeordnete bestätigten die Angaben. Der bisherige Parlamentspräsident ist der Wunschkandidat von Präsident Petro Poroschenko.

Einigkeit herrscht demnach auch über die Vergabe der Kabinettsposten, nur für das Gesundheitsressort gebe es noch keinen designierten Minister, hieß es. Die Abstimmung über den Rücktritt des scheidenden Ministerpräsidenten Arseni Jazenjuk und das neue Kabinett ist nach Angaben des Abgeordneten Maxim Burbak für Donnerstag geplant. Am Dienstag waren die Verhandlungen über eine neue Regierung im Parlament wegen eines Streits über die Besetzung der Ministerposten noch vertagt worden.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Machtkampf in Ostasien: „Shangri-La“ im Zeichen der Konfrontation
08.06.2023

Der Machtkampf der USA mit China prägt die Sicherheitskonferenz Shangri-La Dialogue in Singapur. Für Ostasien steht viel auf dem Spiel....

DWN
Politik
Politik Rundfunkgebühr: Ministerpräsidenten erteilen neuen Geldforderungen klare Absage
08.06.2023

Die Forderung des SWR-Intendanten und derzeitigen Vorsitzenden der ARD, Kai Gniffke, nach einer Erhöhung der Rundfunkgebühren, stößt...

DWN
Finanzen
Finanzen Schweizer Parlament gibt grünes Licht für Credit-Suisse-Untersuchung
08.06.2023

Das Schweizer Parlament macht den Weg frei für eine Untersuchung zum Zusammenbruch der Credit Suisse. Nun müssen Bankmanager fürchten,...

DWN
Politik
Politik Faeser: „Müssen das Europa der offenen Grenzen retten“
08.06.2023

Vor dem Treffen der EU-Innenminister hat sich Nancy Faeser (SPD) für eine Reform des Asylsystems stark gemacht. Grüne und Linke warnen...

DWN
Politik
Politik Trump wegen Geheimunterlagen-Affäre im Visier der Ermittler
08.06.2023

Seit Monaten untersucht ein Sonderermittler den Fund streng geheimer Geheimdienstunterlagen bei Ex-Präsident Trump. Über den Stand der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Unternehmensinsolvenzen: Vor allem junge Firmen sind betroffen
08.06.2023

Laut Institut für Wirtschaftsforschung (IWH) sind derzeit vor allem junge Unternehmen von der Pleite betroffen. Insgesamt ging rund ein...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands hohe Öl-Exporte riskieren Streit mit OPEC
07.06.2023

Russland hat eigentlich eine Drosselung seiner Rohöl-Förderung angekündigt. Doch die Exporte auf dem Seeweg sind weiter stark. Nun...

DWN
Finanzen
Finanzen Digitaler Euro: Rechtsrahmen steht noch in diesem Monat
07.06.2023

Die Einführung eines digitalen Euro nimmt immer mehr an Fahrt auf. Dabei will die Europäische Kommission noch in diesem Monat Vorschläge...