Finanzen

China treibt mit Weltbank die neue Seidenstraße voran

Die chinesische Investitionsbank AIIB wird gemeinsam mit der Weltbank drei wichtige Verkehrsprojekte in Zentralasien vorantreiben. Die Kooperation zeigt, dass sich die westlichen Finanzinstitutionen mit einer neuen Rolle Chinas zu arrangieren beginnen - sehr zum Verdruss der US-Regierung.
08.05.2016 23:53
Lesezeit: 1 min

Die von China dominierte Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB) wird in Kürze an drei Projekten im Kontext ihrer strategischen Vision „One Belt, One Road“ mitarbeiten, wie Financial Times berichtet. Damit ist eine Strategie zur verkehrstechnischen Erschließung von Zentralasien gemeint, die sowohl über den Landweg („Neue Seidenstraße“) als auch über den Seeweg („Maritime Seidenstraße“) verwirklicht werden soll.

Bei den Projekten kooperiert die AIIB mit Organisationen, die vornehmlich unter amerikanischem, japanischem und europäischen Einfluss stehen. Dazu gehört die Asiatische Entwicklungsbank (ADB), die Weltbank sowie die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung. Möglich wurden die Kooperationen, weil sich die AIIB verpflichtete, sich die bei ADB und Weltbank pro forma herrschenden Grundsätze guter Unternehmensführung anzueignen. Die ADB wiederum änderte ihre Geschäfts-Prinzipien, um die AIIB bei einem Projekt in Pakistan ins Boot holen zu können.

Die Schaffung der AIIB war ein schwerer Schlag für die US-Regierung, weil sich fast alle ihrer Verbündeten entgegen der Warnungen aus Washington an der von Peking dominierten Investitionsbehörde beteiligten. Japan war das einzige Land aus dem amerikanischen Lager, das der AIIB ferngeblieben ist.

Bei den Projekten handelt es sich um den Bau eines 64 Kilometer langen Autobahnabschnitts in Pakistan, eine Fernstraße von der tadschikischen Hauptstadt Duschanbe an die Grenze zu Usbekistan sowie eine Ringstraße in der kasachischen Wirtschaftsmetropole Almaty, wie Financial Times schreibt. Alle drei Projekte bedürfen noch einer formalen Zustimmung der AIIB-Führung.

Die Zusammenarbeit hat für beide Seiten Vorteile. Die AIIB kann ihr Projekt-Portfolio schneller erweitern, als dies alleine möglich gewesen wäre. Ihre Partner hingegen profitieren von den beträchtlichen Finanzmitteln, über die die AIIB verfügt. „Die Weltbank kann mehr Wirkung mit weniger Geld erzielen. Die Vorteile für die AIIB liegen darin, dass sie ihr Portfolio und damit ihre Kreditwürdigkeit stärken kann“, wird eine Quelle von Financial Times zitiert.

*** Bestellen Sie den täglichen Newsletter der Deutschen Wirtschafts Nachrichten: Die wichtigsten aktuellen News und die exklusiven Stories bereits am frühen Morgen. Verschaffen Sie sich einen Informations-Vorsprung. Anmeldung zum Gratis-Newsletter hier. ***

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...