Technologie

Twitter enttäuscht mit schwachem Werbegeschäft

Lesezeit: 1 min
27.04.2016 02:21
Twitter kann die in das Unternehmen gesteckten Erwartungen nicht erfüllen. Der Dienst erreicht offenbar die breite Masse der User nicht.
Twitter enttäuscht mit schwachem Werbegeschäft

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Twitter hat im ersten Quartal wegen gesunkener Einnahmen bei seinen Werbegroßkunden die Erwartungen des Marktes deutlich verfehlt. Von Januar bis März stieg der Umsatz zwar um 36 Prozent auf 594,5 Millionen Dollar, wie der US-Kurznachrichtendienst am Dienstag nach Börsenschluss mitteilte. Die Analysten hatten jedoch mit mehr als 607 Millionen Dollar gerechnet. Auch beim Ausblick für das zweite Quartal enttäuschte das Unternehmen die Experten: Es rechnet mit 590 Millionen bis 610 Millionen Dollar. Die Analysten erwarteten dagegen mehr als 677 Millionen Dollar. Im nachbörslichen Handel brach die Aktie um elf Prozent ein.

In der jüngeren Vergangenheit hat Twitter seine Nutzerzahlen kaum noch steigern können. Das Unternehmen sieht sich verstärkter Konkurrenz insbesondere von Facebook ausgesetzt. Im ersten Quartal verzeichnete Twitter 310 Millionen aktive Nutzer pro Monat. Dies sind fünf Millionen mehr als im vorangegangenen Quartal.

*** Bestellen Sie den täglichen Newsletter der Deutschen Wirtschafts Nachrichten: Die wichtigsten aktuellen News und die exklusiven Stories bereits am frühen Morgen. Verschaffen Sie sich einen Informations-Vorsprung. Anmeldung zum Gratis-Newsletter hier. ***

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik In Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1
10.06.2023

Hierzulande herrscht helle Aufregung über den starken Zuwachs der AfD. Doch in Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Europas Gaspreise in einer Woche um 35 Prozent gestiegen
10.06.2023

Die Energie-Krise kehrt mit Wucht zurück nach Europa. Die Erdgaspreise sind am Freitag so stark gestiegen wie seit einem Jahr nicht mehr,...

DWN
Politik
Politik WSJ: Saudi-Arabien drohte den USA mit Wirtschaftskrieg
10.06.2023

Im Öl-Streit mit den USA im letzten Herbst drohte Saudi-Arabien im Hintergrund mit einem Abbruch der Beziehungen und wirtschaftlicher...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Warum China keine Inflation hat
10.06.2023

Wegen der schwachen Weltwirtschaft lag die Inflation in China im Mai erneut nahe null. Die niedrigen Preise entlasten die chinesischen...

DWN
Deutschland
Deutschland Spekulanten machen mit E-Autos Kasse
10.06.2023

In Deutschland machen Spekulanten mit E-Autos Kasse. Der Steuerzahler finanziert die Gewinn-Margen der Händler teilweise mit.

DWN
Politik
Politik Kuba wird neuer Spionage-Stützpunkt Chinas
09.06.2023

Das Verhältnis zwischen China und den USA hat eine neue dramatische Wendung erfahren. China soll gerade dabei sein, auf Kuba eine...

DWN
Finanzen
Finanzen China erhöht Goldbestände den siebten Monat in Folge
09.06.2023

Chinas Zentralbank hat im Mai ihre Goldreserven weiter aufgestockt. Zugleich gingen die chinesischen Dollarbestände weiter zurück....

DWN
Finanzen
Finanzen Kryptobranche wegen Klagen gegen Binance & Co. alarmiert
09.06.2023

Die Klagen der US-Börsenaufsicht SEC gegen die weltweit größten Kryptobörsen haben die Branche aufgeschreckt. Sie beklagt die...