Politik

Air France-KLM ernennt neuen Konzernchef

Air France-KLM hat die Suche nach einem neuen Konzernchef beendet. Der Chef des französischen Nahverkehrskonzerns Transdev, Jean-Marc Janaillac, übernimmt spätestens diesen Sommer.
02.05.2016 10:58
Lesezeit: 1 min

Air France-KLM ist auf der Suche nach einem neuen Chef fündig geworden. Der Verwaltungsrat der französisch-niederländischen Fluggesellschaft ernannte Jean-Marc Janaillac zum Konzernlenker, teilte das Unternehmen am Sonntagabend mit. Der 63-Jährige solle seinen Posten spätestens am 31. Juli antreten, berichtet Reuters.

Janaillac leitet bisher den französischen Verkehrskonzern Transdev, der in Deutschland zu den größten privaten Nahverkehrsanbietern gehört. Unter der Marke Meridian betreibt Transdev unter anderem die Bayerische Oberlandbahn. Dem Verkehrsbetrieb gehören die zwei Regionalzüge, die im Februar bei Bad Aibling zusammengestoßenen waren.

Air France-KLM braucht einen neuen Chef, weil der bisherige Chef Alexandre de Juniac im Sommer Generaldirektor des Internationalen Luftfahrtverbandes IATA wird.

*** Bestellen Sie den täglichen Newsletter der Deutschen Wirtschafts Nachrichten: Die wichtigsten aktuellen News und die exklusiven Stories bereits am frühen Morgen. Verschaffen Sie sich einen Informations-Vorsprung. Anmeldung zum Gratis-Newsletter hier. ***

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundesbank: Deutsche Exportwirtschaft verliert deutlich an globaler Stärke
14.07.2025

Die deutsche Exportwirtschaft steht laut einer aktuellen Analyse der Bundesbank zunehmend unter Druck. Branchen wie Maschinenbau, Chemie...

DWN
Immobilien
Immobilien Gebäudeenergiegesetz: Milliardenprojekt für 1,4 Billionen Euro – hohe Belastung, unklare Wirkung, politisches Chaos
14.07.2025

Die kommende Gebäudesanierung in Deutschland kostet laut Studie rund 1,4 Billionen Euro. Ziel ist eine Reduktion der CO₂-Emissionen im...

DWN
Politik
Politik EU plant 18. Sanktionspaket gegen Russland: Ölpreisobergrenze im Visier
14.07.2025

Die EU verschärft den Druck auf Moskau – mit einer neuen Preisgrenze für russisches Öl. Doch wirkt die Maßnahme überhaupt? Und was...

DWN
Technologie
Technologie Datenschutzstreit um DeepSeek: Deutschland will China-KI aus App-Stores verbannen
14.07.2025

Die chinesische KI-App DeepSeek steht in Deutschland unter Druck. Wegen schwerwiegender Datenschutzbedenken fordert die...

DWN
Finanzen
Finanzen S&P 500 unter Druck – Sommerkrise nicht ausgeschlossen
14.07.2025

Donald Trump droht mit neuen Zöllen, Analysten warnen vor einer Sommerkrise – und die Prognosen für den S&P 500 könnten nicht...

DWN
Politik
Politik Wenn der Staat lahmt: Warum die Demokratie leidet
14.07.2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnt eindringlich vor den Folgen staatlicher Handlungsunfähigkeit. Ob kaputte Brücken,...

DWN
Politik
Politik Fluchtgrund Gewalt: Neue Angriffe in Syrien verstärken Ruf nach Schutz
14.07.2025

Trotz Versprechen auf nationale Einheit eskaliert in Syrien erneut die Gewalt. Im Süden des Landes kommt es zu schweren Zusammenstößen...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersarmut nach 45 Beitragsjahren: Jeder Vierte bekommt weniger als 1300 Euro Rente
14.07.2025

Auch wer sein Leben lang gearbeitet hat, kann oft nicht von seiner Rente leben. Dabei gibt es enorme regionale Unterschiede und ein starkes...