Der Rückzug von Ministerpräsidenten Ahmet Davutoglu hat am Donnerstag die Investoren in der Türkei beruhigt, meint die Nachrichtenagentur Reuters. Der Leitindex der Börse Istanbul zog ins Plus und stieg um 0,4 Prozent, nachdem er zuvor noch um 2,4 Prozent gefallen war. Auch die Währung des Landes stand wieder höher im Kurs: Der Euro verbilligte sich um rund ein Prozent auf 3,3120 Lira, nachdem sie am Vormittag noch mit 3,3688 Lira so teuer wie zuletzt vor einem halben Jahr gewesen war. Davutoglu gibt im Machtkampf mit Staatschef Recep Tayyip Erdogan auf. Einen Tag nach einer Unterredung mit dem Präsidenten kündigte Davutoglu seinen Rückzug vom Parteivorsitz der regierenden AKP und damit auch vom Amt des Regierungschefs an.
Die Auswirkungen von Krisen wie die Corona-Pandemie oder der Ukraine-Krieg und damit verbundene Versorgungsengpässe stellen auch den...
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.